Ähnliche Jobs

116-25 Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

116-25 Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

116-25 Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

116-25 Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

116-25 Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

Über diesen Job

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BS III 4 "Bundeswehrkasernen 2, JLK" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2029 eine/ einen

Architektin/Architekten und Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung

Knr. 116-25

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das Referat BS III 4 nimmt Bauaufgaben für die Bundeswehrliegenschaft Julius-Leber-Kaserne (JLK) in Berlin wahr und ist mit einer örtlichen Projektleitung vor Ort vertreten. Insgesamt besteht die JLK aus ca. 180 Gebäuden mit etwas über 300.000 qm Bruttogrundfläche für bis zu 3.500 Personen.

Nähere Informationen finden Sie unter: Referat BS III 4 (https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/UeberUns/Struktur/hauptabteilung-bs/abteilung-bs-III/referat-bs-III-4/_node.html) Ihre Aufgaben:

  • Projektmanagement im Rahmen der Bauherrenvertretung
  • Repräsentation der Bauverwaltung und Betreuung des Nutzers im Rahmen von Projektbesprechungen
  • Erarbeitung von Verträgen und Mitwirkung an der anschließenden Durchführung von Vergabeverfahren und aufzustellende Genehmigungs- und Ausführungsplaung sowie Vergabe der Bauleistungen
  • Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Vergabeentscheidungen bzw. Vergabevorschlägen und Auftragserteilungen gem. den Vergabevollmachten
  • Überwachung der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
  • Vorbreitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle der Gewerke auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros und Überwachung von Abrechnungsvorgängen
  • Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des § 77 BauOBln auf Anweisung der Referatsleitung
  • Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen und Erledigung von Aufgaben aus dem Baunebenrecht Ihr Profil:

Vorausgesetzt werden

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) (oder ein vergleichbarer Abschluss)
  • oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können

Worauf es uns noch ankommt

  • Berufserfahrung bei der Betreuung/Durchführung großer Baumaßnahmen sowie Erfahrungen im Denkmalschutz und Arbeiten im laufenden Betrieb
  • Erfahrung in der Kosten- und Terminkontrolle
  • Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung der an der Ausführung beteiligten Freischaffenden und Firmen
  • Fähigkeit den zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum aktiv auszufüllen und mit wenig Anleitungserfordernis zu arbeiten
  • Ausgezeichnete Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, Selbstbewusstsein, Empathie und ein höflicher, wertschätzender Umgang mit Ansprechpartnern aller Hierarchieebenen
  • Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) Unser Angebot:

Dieses Projekt vereint Innovation, Nachhaltigkeit und funktionale Exzellenz – ein echtes Highlight und "Leuchtturm-Pilotprojekt", an dem Sie mitarbeiten können.

  • Das neue Stabsgebäude mit einem Investitionsvolumen von rund 58 Mio. €, wird in innovativer Massivholzbauweise realisiert. Das moderne Gebäude bietet Platz für etwa 300 Büros, rund 190 Stellplätze sowie zahlreiche ergänzende und Sonderräume. Es soll mit einer innovativen Eisspeicherheizung ausgestattet werden, um Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit zu maximieren. Aufgrund des besonderen Nutzerkreises "Bundeswehr" und der Bauarbeiten im laufenden Kasernenbetrieb sind spezielle Anforderungen an die Baustellenlogistik zu erfüllen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
  • Zusätzlich wird auf dem Gelände das Werkstattgebäude Nr. 10 (ca. 11 Mio. €) umgebaut und saniert, um die Funktionalität und Modernität weiter zu verbessern
  • Ein weiteres bedeutendes Aufgabenfeld umfasst die Unterstützung bei der Sanierung der Unterkunftsgebäude, die auf aktuellen Standard modernisiert werden sollen, sowie den Neubau zusätzlicher Gebäude, um den Bedarf an komfortablen und funktionalen Unterkünften zu decken

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ (https://oeffentlicher-dienst.info/)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten.

Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 30.06.2029 befristet.

Bei erfolgreicher Bewerbung von internen Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann*.*

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich ab der 41. Kalenderwoche stattfinden. Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber (https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/karriere/wir-als-arbeitgeber/arbeitgebervorteile/_node.html) . Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 116-25 bis zum 15.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1344828 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1344828)

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.

Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz (http://www.kmk.org/zab) der Kultusministerkonferenz bei.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Roppiler (Tel.-Nr. 030/18 401-5318).

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ollik (Tel.-Nr. 030/18 401-8122).

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

83 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Senior Projektleiter Wohnungsbau (m/w/d)

Berlin

RTW Generalplanungsgesellschaft mbH

Senior Projektleiter Wohnungsbau (m/w/d)

Berlin

RTW Generalplanungsgesellschaft mbH

Projekt-/ Bauleiter (m/w/d) Hochbau

Berlin

Michael Page

Projekt-/ Bauleiter (m/w/d) Hochbau

Berlin

Michael Page

Projektleiter*in Hochbau (m/w/d)

Berlin

Vensilio e. K. Stefan Angerer

60.500 €81.500 €

Projektleiter*in Hochbau (m/w/d)

Berlin

Vensilio e. K. Stefan Angerer

60.500 €81.500 €

Projektleiter (m/w/d) Schwerpunkt Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

53.000 €65.000 €

Projektleiter (m/w/d) Schwerpunkt Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

53.000 €65.000 €

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) im Projektmanagement

Berlin

Stauber Associates project-s GmbH

58.500 €77.000 €

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) im Projektmanagement

Berlin

Stauber Associates project-s GmbH

58.500 €77.000 €

Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

51.500 €68.500 €

Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

51.500 €68.500 €

Projektleiter (m/w/d)- Bereich Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

49.500 €62.000 €

Projektleiter (m/w/d)- Bereich Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

49.500 €62.000 €

Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Sanierung Wohngebäude

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

Projektleiter*in Fassadenplanung (m/w/d) Berlin, -, Germany

Berlin

Arup Ltd.

56.000 €69.000 €

Projektleiter*in Fassadenplanung (m/w/d) Berlin, -, Germany

Berlin

Arup Ltd.

56.000 €69.000 €