15-010-2025 IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
15-010-2025 IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
15-010-2025 IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
15-010-2025 IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
15-010-2025 IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
Über diesen Job
IT - Anwenderbetreuung im Einkaufsmanagement (m/w/div)
Ort
Berlin, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Vergütung
Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV (51.614,46-76.482,43 Euro)
Eintrittsdatum
- Januar 2026
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
- September 2025
Ausschreibungsnummer
15-010-2025
Aufgaben
- Mitwirken im Anwendersupport sowie Anforderungsmanagement für Anpassungen der IT Verfahren des Einkaufs
- Mitwirken beim Planen von IT-gestützten Verfahren des Einkaufs und deren Weiterentwicklung (zum Beispiel AI-Vergabemanager, SAP-/Easy Anwendungen, Katalogsysteme)
- Auswerten von Fehlermeldungen der Anwender*innen zur Unterstützung des First-Level-Supports und Initiieren der Fehlerbehebung
- Unterstützung der Pflege von Anwendungshandbüchern und weiteren Dokumentationen (zum Beispiel Schulungsunterlagen, -filme)
- Beraten der internen und externen Anwender*innen im Hinblick auf die Nutzung der IT-Systeme des Einkaufs
- Entwicklung von Testmanagementprozessen für die Qualitätssicherung der bereitgestellten Softwareanpassungen
- Mitwirkung bei größeren IT-Projekten
- Erstellen von Konzepten für die IT-Verfahren des Einkaufs
Tätigkeitsbereich
Unser Einkaufsmanagement führt mit rund 170 Mitarbeitenden eine Vielzahl unterschiedlicher Beschaffungen durch. Die Aufgaben verteilen sich auf verschiedene Kompetenzen wie Vergabe, Vertragsmanagement und Service sowie die Betreuung der zugehörigen IT. Strategisch und operativ begleitet, unterstützt und berät das Dezernat Einkaufsmanagement als interner Dienstleister der Deutschen Rentenversicherung Bund (bei Bedarf auch für andere Rentenversicherungsträger) die Fachabteilungen, beschafft Liefer-, Dienst- und Bauleistungen (Durchführung von Vergabeverfahren), verwaltet und prüft Vertragsdokumente sowie Rechnungen und übernimmt deren Bearbeitung.
Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichartig) oder eine Qualifikation als Fachwirt*in – jeweils mit aktueller erster Berufserfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung IT-gestützter Verfahren, idealerweise im Einkaufsumfeld oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, technische, verwaltungs- oder büroorientierte Berufsausbildung mit langjähriger aktueller Berufserfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung IT-gestützter Verfahren, idealerweise im Einkaufsumfeld sowie nachweisbare Projekterfahrung
- Kenntnisse im Einkauf bzw. Beschaffungswesen öffentlicher Auftraggeber sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Ein routinierter Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen, HCL Notes, California.pro, SAP SRM, SAP ERP, SAP S/4HANA MM, SAC, eVergabe und SAP Analysis für Office (AfO) ist von Vorteil
- Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise aus und besitzen eine stark ausgeprägte adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Für die Tätigkeit setzen wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraus
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 932 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
932 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.