90-024-2025 Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

90-024-2025 Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

90-024-2025 Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

90-024-2025 Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

90-024-2025 Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

Über diesen Job

Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)

Ort

Berlin, Berlin-Tegel

Vergütung

Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV (53.380,10-83.414,27 Euro)

Eintrittsdatum

Ab sofort

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

  1. September 2025

Ausschreibungsnummer

90-024-2025

Aufgaben

  • Entwickeln von IT-Konzepten sowie Mitwirken bei der IT-Planung
  • Wahrnehmen von Aufgaben einer IT-Verbindungsstelle
  • Erkennen fachlicher und technischer Erfordernisse zur Optimierung der internen Arbeitsabläufe und daraus ableitende Impulsgabe hinsichtlich Programmierungsnotwendigkeiten und entsprechendem Schulungsbedarf
  • Koordinieren sowie Mitwirken bei der fachlichen Weiterentwicklung des gemeinsamen Programmsystems der Deutschen Rentenversicherung Bund (rvSystem modern) insbesondere in Bezug auf deren Kernprozesse
  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung von innovativen Digitalisierungsprojekten, insbesondere zur Implementierung und Weiterentwicklung von KI-Anwendungen
  • Wahrnehmen von Aufgaben des Auftrags- und Anforderungsmanagements
  • Förderung einer engeren abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit im Hinblick auf gemeinsame IT-Vorhaben innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Bund

Tätigkeitsbereich

Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentnerinnen sowie zahlreicher weiterer externer Kundinnen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist hierbei erste Anlaufstelle. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung. Der Bereich Organisation und Informationstechnologie (IT) ist in dieser Abteilung die zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen, prozessualen und IT-Fragestellungen. Das ca. 10 Personen starke Team optimiert die – vorwiegend IT-unterstützten - Arbeitsprozesse innerhalb der Abteilung und passt diese stetig den sich verändernden fachlichen und insbesondere technischen Rahmenbedingungen an.

Der Teilbereich Informationstechnologie bündelt als zentrale Drehscheibe alle fachlichen Anforderungen der Abteilung Kundenservice und fungiert somit im Rahmen des Anforderungsmanagements innerhalb der Fachabteilung als Bindeglied zur zentralen IT- Abteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund, die für die technische Umsetzung verantwortlich ist.

Der Bereich ist verantwortlich für die Bereitstellung der Informationstechnologie für die Abteilung. Diese ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die gemeinsamen Abteilungsziele optimal zu erreichen, wobei die Kundenorientierung im Fokus steht. Aufgabe des Bereiches ist es in diesem Zusammenhang auch, die Informationstechnologie hinsichtlich der sich ändernden Herausforderungen innovativ konzeptionell weiterzuentwickeln.

Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor) oder gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich und verfügen über mindestens fünfjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Sie verfügen über mindestens zweijährige aktuelle Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Aufgaben bzw. in der Mitarbeit in IT-Projekten
  • Sie verfügen über eine Affinität zum Implementieren von generativer KI, idealerweise mit erster beruflicher KI-Erfahrung
  • Sie haben ein hohes Maß an Problemlösungs- und Steuerungskompetenz
  • Sie arbeiten gern vernetzend mit diversen Bereichen unterschiedlichster Aufgabenausrichtungen (Fachrecht, Informationstechnik, Organisation) und verstehen sich als Dienstleiter*in für die Mitarbeitenden Ihrer Abteilung
  • Eine ausgeprägte Lernfähigkeit und Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab

Weitere Informationen

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsche Rentenversicherung Bund

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

934 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent/-in IT-Kapazitätsmanagement (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk

51.000 €68.000 €

Referent/-in IT-Kapazitätsmanagement (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk

51.000 €68.000 €

09-053-2025 IT Lizenzmanager*in Schwerpunkt Recht (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.000 €75.000 €

09-053-2025 IT Lizenzmanager*in Schwerpunkt Recht (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.000 €75.000 €

Referent*in für Dienstleistungsmanagement

Berlin

Stromnetz Berlin GmbH

61.000 €74.000 €

Referent*in für Dienstleistungsmanagement

Berlin

Stromnetz Berlin GmbH

61.000 €74.000 €

IT Rollout Manager

Berlin

Compusafe Data Systems AG

51.000 €64.500 €

IT Rollout Manager

Berlin

Compusafe Data Systems AG

51.000 €64.500 €

IT Lizenzmanager*in Schwerpunkt Recht (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.000 €86.000 €

IT Lizenzmanager*in Schwerpunkt Recht (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.000 €86.000 €

11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

60.500 €74.500 €

11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

60.500 €74.500 €

IKT Fachaufgabenbetreuung AusReg

Berlin

Landesamt für Einwanderung

IKT Fachaufgabenbetreuung AusReg

Berlin

Landesamt für Einwanderung

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleiter:in IT Steuerung (w/m/d)

Berlin

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

59.500 €73.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleiter:in IT Steuerung (w/m/d)

Berlin

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

59.500 €73.500 €

Initiativbewerbung IT-Management Consulting

Berlin

HiSolutions AG

82.500 €120.000 €

Initiativbewerbung IT-Management Consulting

Berlin

HiSolutions AG

82.500 €120.000 €