Ähnliche Jobs

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

Über diesen Job

Altenhilfekoordinator*in in der Fachstelle Allgemeiner Sozialdienst/ Ehrenamtsbüro inkl. Leitung der Arbeitsgruppe Altenhilfekoordination/ Ehrenamtsbüro

  • Bezirksamt Mitte von Berlin
  • 13353 Berlin, Müllerstr.146
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Monatsgehalt: 4.168 - 6.199 EUR
  • Publiziert: 15.09.2025
  • Publizierung bis: 29.09.2025
  • Befristet
  • Kennziffer: 185/2025

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Amt für Soziales ist eines der größten Ämter in Mitte. Rund 300 Beschäftigte kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Bezirks, wenn es um Themen wie zum Beispiel Wohnungslosenhilfe, existenzsichernde Leistungen, Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe ‎für Menschen mit Behinderung geht. Diese Leistungen sollen helfen, schwierige soziale oder gesundheitliche Lebenssituationen zu überwinden. Hierfür sind unsere Fachexpertinnen und Fachexperten im Einsatz. Das Amt arbeitet dabei mit einer Reihe von Einrichtungen und Organisationen zusammen, die die Versorgung mit Sozialleistungen im Bezirk sicherstellen. WERDEN SIE EINE BZW. EINER VON UNS!

Ihre Aufgabe

  • Fortschreibung bezirklicher Handlungskonzepte zum Themenkomplex "Ältere Menschen in Mitte"
  • Konzipierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von älteren Menschen: Ressourcenverantwortung, Controlling und Evaluation für die umgesetzten Maßnahmen
  • Sicherstellung von Kooperation und Vernetzung aller Institutionen und Beteiligten im Bereich der bezirklichen Altenhilfe
  • Ressort- und fachämterübergreifende Zusammenarbeit und Abstimmung senior*innen-spezifischer Aufgaben und Handlungsfelder
  • Leitung des Teams Ehrenamt /Altenhilfekoordination und Begegnungsstätten
  • Zusammenarbeit mit der bezirklichen Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK), der Gesundheitsförderung (QPK) sowie den bezirklichen Beauftragten
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen auf Bezirks- und Landesebene
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Organisationen und Communities relevanter Zu-wanderungsgruppen
  • Bearbeitung von Anfragen und Beschlüssen politischer Gremien
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der inhaltlichen Darstellung senior*innenspe-zifischer Themen im Sozialausschuss oder anderen bezirklichen Gremien
  • Fortlaufende Analyse sozialräumlicher Bedarfe älterer Menschen im Bezirk
  • Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit

Besoldungs-/Entgeltgruppe: S 17, Fgr. 1, Teil II, Abschnitt 20.4, TV-L
Vollzeit, mit 39,4 Wochenstunden
Besetzbar ab: 16.10.2025

Befristet bis mindestens 22.01.2026, inkl. anschließender Elternzeit

Ihr Profil

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • einen Diplom- oder Bachelor-Abschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • bzw. sonstige Beschäftigte, bei denen aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten (Kenntnisse und Fertigkeiten) oder Erfahrungen die tarifrechtliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann.
  • Eine mind. 2-jährige Berufs-erfahrung im Sozialleistungsbereich ist wünschenswert.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.

Das bieten wir

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis – wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2025

Ansprechpartner für Ihre Frage:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Gülen, 030 9018 23393

Bei fachlichen Fragen:
Frau Bösche, 030 9018 42762

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Pädagogische Fachkraft (gn*) im Gruppendienst in Wohnstätten für Menschen mit frühkindlichem Autismus - Berlin

Oberlin Service GmbH

Berlin

40.500 €53.000 €

Pädagogische Fachkraft (gn*) im Gruppendienst in Wohnstätten für Menschen mit frühkindlichem Autismus - Berlin

Berlin

Oberlin Service GmbH

40.500 €53.000 €

Pädagogische oder Pflege - Fachkraft (m/w/d) unbefristet

LebensWerkGemeinschaft gGmbH

Berlin

36.000 €47.000 €

Pädagogische oder Pflege - Fachkraft (m/w/d) unbefristet

Berlin

LebensWerkGemeinschaft gGmbH

36.000 €47.000 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Wedding | ID: 392

Lebenshilfe Berlin

Berlin

38.000 €47.000 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Wedding | ID: 392

Berlin

Lebenshilfe Berlin

38.000 €47.000 €

Allgemeine Betreuungsangelegenheiten (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Berlin

46.000 €56.000 €

Allgemeine Betreuungsangelegenheiten (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

46.000 €56.000 €

Fachdienstleitung (w/m/d) Kita und Schulen/Soziales

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Hohen Neuendorf

45.500 €56.000 €

Fachdienstleitung (w/m/d) Kita und Schulen/Soziales

Hohen Neuendorf

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

45.500 €56.000 €

Mitarbeiter/in - Heimverwaltung (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Berlin

39.500 €50.000 €

Mitarbeiter/in - Heimverwaltung (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

39.500 €50.000 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH

Berlin

49.000 €67.000 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Berlin

Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH

49.000 €67.000 €

Teamleitung für Gruppenangebot Inobhutnahme (all genders)

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

Berlin

Teamleitung für Gruppenangebot Inobhutnahme (all genders)

Berlin

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

Kinderkrankenschwester (m/w/d) Heilpädagogik

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Berlin

42.000 €53.500 €

Kinderkrankenschwester (m/w/d) Heilpädagogik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.000 €53.500 €