Ähnliche Jobs

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

Über diesen Job

Angelegenheiten der Industrie- und Branchenpolitik

  • Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
  • Monatsgehalt: 3.887 - 5.886 EUR
  • Publizierung bis: 27.10.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 25/59

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Wir gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft Berlins – innovativ und nachhaltig. Mit rund 430 Mitarbeitenden schaffen wir die Rahmenbedingungen für Wachstum, gute Arbeit und eine moderne Energiepolitik. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben mit Verantwortung für das Gemeinwohl und die Zukunft unserer Hauptstadt – in einem kollegialen, wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Verstärken Sie ab sofort unser Team in der Abteilung III – Digitalisierung, Energie und Innovation! Hier bringen wir politische Vorgaben in spannende Themenfelder wie Erneuerbare Energien, Digitalisierung und Innovation ein.

Für das Aufgabengebiet III C 14 suchen wir Sie (m/w/d) als engagierte Persönlichkeit in Vollzeit (40 bzw. 39,4 Wochenstunden) oder in Teilzeit. Die Position ist nach Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe A11, E11 LBesG bzw. TV-L bewertet und die Besetzung erfolgt unbefristet.

Ihre Aufgaben

Unsere Themen im Bereich Industriepolitik sind vielfältig, komplex und von hoher Relevanz – und genau das motiviert uns. Gemeinsam zeigen wir, wie eine moderne Verwaltung innovative Lösungen für die Industriestadt Berlin gestalten kann. Mit Lust am Wandel gestalten wir Zukunftsthemen und solche des aktuellen Zeitgeschehens. Die Komplexität unserer Themen spornt uns an, wir sind lernbereit und offen. Wir bringen Ideen ins Ziel – mit Tempo, Energie und einer guten Mischung aus Experimentierfreude und dem Fokus auf das Wesentliche.

Zu den Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle gehört schwerpunktmäßig:

  • die Bearbeitung industriepolitischer Einzelprojekte zur Umsetzung des Masterplans Industriestadt Berlin,
  • die Bearbeitung von branchenrelevanten Themen, insbesondere Mitarbeit und Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung von branchenrelevanten Datenquellen und die Bereitstellung von Informationen für die Öffentlichkeit,
  • die Bearbeitung neuer politikgetriebener Aufgabenstellungen sowie einzelner strategischer Schwerpunktthemen im Kontext Industrie- und Branchenpolitik, dazu zählt auch die ressort- und akteursübergreifende Abstimmung und Konsentierung wesentlicher Schwerpunktsetzungen industriepolitische Konzeptionen,
  • die Bearbeitung parlamentarischer Vorgänge und Vorbereitung der politischen Hausleitung.

Ihr Profil

Voraussetzung für Ihre Einstellung

Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.

Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.

Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgende zusätzliche Kompetenzen mitbringen:

  • Kenntnisse des Vergaberechts
  • Kenntnisse der industriepolitischen Strategie des Senats (u.a. Masterplan Industrie)
  • Erfahrung mit der Koordinierung von Abstimmungsprozessen
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Auffassungsgabe
  • Kooperationsfähigkeit

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.10.2025.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein – mit gelebten Werten und entsprechender Zertifizierung. So schaffen wir Raum für Familie, Pflege und persönliche Freiräume.

Professionelles Onboarding

Welcome Day und Willkommensbroschüre begleiten Sie am ersten Tag. Orientierungsgespräche und Mentoring fördern Wissenstransfer und Netzwerkbildung für einen gelungenen Start bei uns.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Flexible Arbeitszeiten

Mobiles Arbeiten und Gleitzeit statt starrer Regeln schaffen Freiraum – so unterstützen wir Ihr Familienleben und Ihre individuelle Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Dafür bieten wir vielfältige Fortbildungen an – von Inhouse-Seminaren über die Leadership Journey bis hin zu Angeboten der VAk.

Firmenticket

Sie erreichen uns bequem und umweltfreundlich – mit dem finanziell bezuschussten BVG-Firmenticket, guter ÖPNV-Anbindung und mit dem Fahrrad dank verfügbarer Stellplätze.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Wir erwarten eine verhandlungssichere Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Das Anforderungsprofil, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen, Ihre Ansprechpartner*innen sowie weitere Hinweise zu dieser Ausschreibung, können Sie unter "weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Angelegenheiten-der-Industrie-und-Branchenpolitik-de-j61721.html?pdf=de

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

36 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat der Hochschulleitung

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

Berlin

41.000 €48.500 €

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat der Hochschulleitung

Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

41.000 €48.500 €

Assistenz der Geschäftsführung

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

Berlin

40.000 €49.000 €

Assistenz der Geschäftsführung

Berlin

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

40.000 €49.000 €

Teamassistenz (gn) - Zeitmanagement

Pamec Papp GmbH Leipzig

Berlin

35.000 €42.000 €

Teamassistenz (gn) - Zeitmanagement

Berlin

Pamec Papp GmbH Leipzig

35.000 €42.000 €

Teamassistenz (Officemanagement) (m/w/d)

THE VERSE Ventures GmbH

Berlin

36.000 €43.500 €

Teamassistenz (Officemanagement) (m/w/d)

Berlin

THE VERSE Ventures GmbH

36.000 €43.500 €

Mitarbeiter:in Digitalisierung (w/m/d)

PERBILITY GmbH

Berlin

50.500 €57.000 €

Mitarbeiter:in Digitalisierung (w/m/d)

Berlin

PERBILITY GmbH

50.500 €57.000 €

Sekretär*in für das Präsidium und den Bereich Verbandspolitik und Grundsatzfragen (m/w/d)

Landessportbund Berlin e.V.

Berlin

Sekretär*in für das Präsidium und den Bereich Verbandspolitik und Grundsatzfragen (m/w/d)

Berlin

Landessportbund Berlin e.V.

Büro - Managerin / Assistenz (m/w/d) Family Office (Voll/Teilz.)

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

Berlin

50.000 €60.000 €

Büro - Managerin / Assistenz (m/w/d) Family Office (Voll/Teilz.)

Berlin

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

50.000 €60.000 €

Sekretär*in für den Betriebsrat (m/w/d)

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

Berlin

37.000 €47.500 €

Sekretär*in für den Betriebsrat (m/w/d)

Berlin

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

37.000 €47.500 €

Assistenz (m/w/d) Teil- oder Vollzeit

Walter-Fach-Kraft Personal GmbH

Berlin

35.000 €47.000 €

Neu · 

Assistenz (m/w/d) Teil- oder Vollzeit

Berlin

Walter-Fach-Kraft Personal GmbH

35.000 €47.000 €

Neu ·