Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Über diesen Job
Angestellte / Angestellter Schreib- und Sekretariatsdienst (d/w/m) Neurologie
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter - zunächst als Vertretung - für die Mitarbeit im Schreib- und Sekretariatsdienst unserer Klinik. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfeld mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit. Die Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und in einem von Achtsamkeit und Rücksichtnahme geprägten Arbeitsklima.
Die Stelle im Überblick
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben: Telefonieren, Organisieren, Schreibarbeiten
- Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung, E-Mails bearbeiten, Serienbriefe erstellen
- Arztbriefe schreiben nach Phonodiktat, Sonstige Schreibarbeiten nach Diktat
- Patientenakten anfordern/ bearbeiten, Terminierungen vornehmen
- Materialbestellung mit entsprechender Weiterbearbeitung und Verteilung
- Personalsachbearbeitung
- Aktualisieren von Datenquellen
- Organisation von Veranstaltungen
- Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Büroberuf wünschenswert
- Erfahrung mit allgemeinen Sekretariatstätigkeiten
- Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- Grundkenntnisse SAP
- Gute Kenntnisse der Textverarbeitung (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Diskrektion, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freundliches, professionelles Auftreten und vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise
- Gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E07 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 38,5 Wochenstunden
- Die Stelle ist bis 15.01.2026 zur Vertretung gemäß TzBfG § 14 Abs. 1 befristet
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 01.08.2025
- Kennziffer: 4951
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser