Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Über diesen Job
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
Entgeltgruppe
TVAöD BBIG - Lehrjahr 1 bis 3
Arbeiten an der Charité
Genau das Richtige für technisch begabte Computerfans ist diese Ausbildung mit dem Schwerpunkt der Systemintegration. Zusammen mit anderen Einrichtungen im "Ausbildungsverbund Fachinformatik Berlin" (afib), dem 2015 von der IHK "Exzellente Ausbildungsqualität" bescheinigt wurde, bietet die Ausbildung eine breite Palette an Zertifizierungen und vielfältiger Praxiseinsätze mit der Option eines Auslandspraktikums.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung beginnt immer am 1. August eines Jahres und endet nach Vorgabe der entsprechenden Ausbildungsverordnungen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. In begründeten Fällen kann jedoch davon abgewichen werden, z.B. durch eine Verkürzung oder eine Verlängerung der Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der jeweiligen Ausbildungsordnung in einer dualen Berufsausbildung. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in einer Berufsschule vermittelt. Die praktische Ausbildung findet im Rahmen eines Rotationsverfahrens in verschiedenen Bereichen der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie bei Kooperationsunternehmen statt.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Sie lernen, durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten komplexe IT-Systeme zu konzipieren und umzusetzen
- Sie konfigurieren und realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen
- Sie analysieren systematisch mithilfe spezieller Diagnosesoftware auftretende Hard- und Softwarestörungen und beheben diese
- Sie helfen, neue Systeme zu installieren und unterstützen die Durchführung von Benutzerschulungen
- Sie sammeln Erfahrungen im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern
- Sie lernen die Grundlagen der Programmierung von PC und mobilen Endgeräten kennen
Danach suchen wir
- Sie besitzen mindestens einen Mittleren Schulabschluss
- Sie haben gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch
- Sie bringen technisches Verständnis und Kreativität mit
- Sie können sich mündlich sowie schriftlich gut ausdrücken
- Sie arbeiten gerne kundenorientiert und sind bereit, viel dazu zu lernen
-
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse und verfügen über eine einwandfreie Aussprache und einen guten sprachlichen Ausdruck
Bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau C1
Vorteile an der Charité
- Sie werden von erfahrenen Ausbilder:innen sowie der Personalentwicklung umfassend begleitet und betreut
- Sie lernen in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas
- Es erwarten Sie vielfältige Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern - zum Beispiel ein Willkommenstag für ein erfolgreiches Onboarding oder regelmäßige Azubi-Treffen
- Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
Wichtige Informationen zur Ausbildung
- Sie erhalten auf der Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende ein faires Ausbildungsentgelt (brutto), das sich im Laufe der drei Ausbildungsjahre erhöht:
- 1. Lehrjahr 1.368,26 €
- 2. Lehrjahr 1.418,20 €
- 3. Lehrjahr 1.464,02 €
- Der Ausbildungsvertrag beinhaltet 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung im November, zusätzliche Betriebsrente im öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sie bekommen eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400 Euro und ggf. Heimfahrttickets
- Das Einreichen der Bewerbung ist bis zum 31.07. eines Kalenderjahres möglich
- Kennziffer: ID 5736
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser