Bildungsreferent*in (m/w/d) an unserem Standort Berlin
Bildungsreferent*in (m/w/d) an unserem Standort Berlin
Bildungsreferent*in (m/w/d) an unserem Standort Berlin
Bildungsreferent*in (m/w/d) an unserem Standort Berlin
ZWH e.V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Bildungsreferent*in (m/w/d) an unserem Standort Berlin
Über diesen Job
Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit dem Team Prüfen unterstützt Du Prüfende und Prüfungsabteilungen der Handwerkskammern vor Ort und digital bei der Einführung von digitalen Prüfungen und bei der KI-gestützten Prüfungsaufgabenentwicklung.
- Du konzipierst und moderierst Workshops zu unterschiedlichen Themen und bietest Software-Schulungen und Beratungsgespräche für Prüfende und Prüfungsabteilungen an.
- Du erstellst Anleitungen und Video-Tutorials.
- Du bist Ansprechperson bei technischen und administrativen Support-Anfragen.
- Du kommunizierst mit Vertreterinnen der Handwerkskammern, den Fachverbänden und anderen Expertinnen des deutschen Handwerks. Dabei agierst Du zielgruppengerecht und kundenorientiert
Das bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bildungsmanagement, Medienwissenschaften oder anderer Geisteswissenschaften oder einen geeigneten Berufsabschluss (z. B. Kaufmann/-frau im Digitalisierungsmanagement) und Berufserfahrung
- Hohes Interesse an und idealerweise Erfahrung mit digitalen Prüfungen, Software-Lösungen und dem Einsatz von KI im Bildungs- und Prüfungswesen
- Erfahrung im Moderieren von Workshops oder Schulungen
- Die Fähigkeit, selbstständig, engagiert und strukturiert zu arbeiten und dabei ein hohes Qualitätsbewusstsein zugrunde zu legen
- Professionelle Kommunikation gegenüber internen und externen Stakeholdern
- Ein sehr gutes Organisationstalent mit einer ziel- und ergebnisorientierten Arbeitsweise
- Charaktereigenschaften wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Offenheit
- Reisebereitschaft
Für uns selbstverständlich sind:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsorientierte und qualifikationsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 31–33 Tage Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen
- Ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell, Mobile Office (auch innerhalb der EU möglich) inkl. vollständiger Ausstattung (u. a. Diensthandy, Laptop, Monitor)
- Benefits wie bspw. Fahrradleasing oder Deutschlandticket und zusätzliche Versicherungsleistungen
- Eine sehr teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
- Regelmäßig frisches Bio-Obst sowie Getränke im Büro
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.