Bürokraft mit Englischkenntnissen (w/m/d)
Bürokraft mit Englischkenntnissen (w/m/d)
Bürokraft mit Englischkenntnissen (w/m/d)
Bürokraft mit Englischkenntnissen (w/m/d)
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Bürokraft mit Englischkenntnissen (w/m/d)
Über diesen Job
Kennziffer: 06/2025
Entgeltgruppe: E8 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Die Datenschutzaufsichtsbehörden in der EU arbeiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten eng zusammen. Aufgabe der IMI-Geschäftsstelle ist es, diese Verfahren im Binnenmarktinformationssystem IMI zu registrieren, zu verwalten und die Kommunikation mit den europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden in englischer Sprache zu führen sowie Übersetzungen (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch) anzufertigen.
Daneben erledigen Sie folgende Aufgaben:
Daneben erledigen Sie folgende Aufgaben:
- diverse Schreibtätigkeiten / Anwendung von Office-Programmen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc.)
- Fertigung von Korrespondenz, Erstellung von Antwortentwürfen
- Verwaltung, Ablage, Ordnung von Schriftstücken und Vorgängen nach Vorgaben in der Systematik des Aktenplans
- Führung von Termin- und Wiedervorlagelisten und rechtzeitige Bereitstellung der Akten
- Ablage von Vorgängen im Archiv
- Scannen und Drucken von Dokumenten
- Pflege von Datenbanken, Verteilern, Versand von Broschüren
- Empfang und Betreuung von Gästen
- Telefon- und Türdienste
- Gerätebetreuung (soweit nicht IT-Stelle)
- Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
Sie haben:
Formale Anforderungen:
Fachliche Anforderungen:
Persönliche Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in, Verwaltungsfachangestellte:r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Bürokommunikation
- oder eine vergleichbare einschlägige Berufsausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang I)
- oder vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Fachliche Anforderungen:
- Erwartet werden sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den Medien der Büroorganisation (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und dem Internet
- Sehr wichtig sind Kenntnisse über die Struktur der europäischen Datenschutzaufsicht und der sichere Umgang mit deren Binnenmarktinformationssystem IMI. Diese Kenntnisse können auch im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.
- Wichtig sind Kenntnisse über die Arbeitsvorgänge in Geschäftszimmern und Erfahrung in der Erstellung von Geschäftskorrespondenz
- Wichtig sind Kenntnisse des Aufbaus der Berliner Verwaltung
Persönliche Kompetenzen:
- Erwartet werden Organisationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Sehr wichtig sind Belastbarkeit, Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft, Ziel- und Ergebnisorientierung, bereichsübergreifendes Denken, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Diversity und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft
- Ein professionelles, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung
- Spannende und abwechslungsreiche Themenfelder an der Schnittstelle von Internet, Verwaltung und Gesellschaft
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einem breiten Aufgabenspektrum und einem internationalen Arbeitsumfeld mit vielseitigen Möglichkeiten zur Eigeninitiative
sowie außerdem:
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobticket
Sie finden sich im Profil wieder? Bewerbungen sind bis zum 12.08.2025 an die
Alt-Moabit 59-61
Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?
Wir wünschen uns von Ihnen eine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnissen zur Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen (auch zu Ihren Englischkenntnissen) sowie Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber:innen und ggf. einem Nachweis über eine Schwerbehinderung.
Bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes wird um eine aktuelle Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) gebeten. Sollte keine aktuelle Beurteilung vorliegen, werden die Bewerber:innen gebeten, die Erstellung einzuleiten.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter dem Link https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.
Die Bewerbungen von Frauen und von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.
Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein passend frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerbungen nach spätestens 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
www.berlin.de/karriereportal
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Öffentliche Verwaltung