Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Über diesen Job
Controllerin / Controller (d/w/m) DHZC-Controlling
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Der Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling unterstützt das Management der Charité (Aufsichtsrat, Vorstand, DHZC (Deutsches Herzzentrum der Charité)-Bereichsvorstand, Centrums- und Klinikleitungen, Geschäftsbereichsleitungen) bei der Planung und Steuerung der verfügbaren Ressourcen sowie der Rationalitätssicherung von Entscheidungen zur Erfüllung der Unternehmensziele. Innerhalb des Geschäftsbereiches verantwortet die Abteilung Krankenhauscontrolling die Steuerungsmethoden in der Krankenversorgung (z.B. Erlössplitting), führt die InEK-Fallkostenkalkulation durch, steuert den Planungsprozess des Teilwirtschaftsplans Klinikum und berichtet regelmäßig zu den genannten Themen in der Klinikumsleitung und im Vorstand. Zur Unterstützung unseres Teams DHZC-Controlling suchen wir einen motivierten Mitarbeitenden (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle im Überblick
- Eigenständige Betreuung des DHZC im Rahmen des Controllings, einschließlich Analysen und Gesprächen mit kaufmännischen, ärztlichen und pflegerischen Verantwortlichen zur wirtschaftlichen Steuerung
- Unterstützung der Management-Ebene des DHZC im Rahmen der wirtschaftlichen Unternehmenssteuerung und in den Prozessen Wirtschaftsplanung, Forecast und Abschlüsse
- Kontinuierliche Weiterentwicklung aller Planungs- und Berichtsprozesse, jeweils für das Teilbudget DHZC
- Inhaltliche Aufbereitung von kaufmännischen Themen für Gremiensitzungen
- Ansprechpartner:in für alle relevanten Kontaktpartner:innen, insbesondere dem DHZC-Bereichsvorstand, dem Team der kaufm. Direktion des DHZC, den Klinikdirektor:innen des DHZC und innerhalb des Geschäftsbereichs Unternehmenscontrolling
- Mitwirkung bei der Erstellung der InEK-Fallkostenkalkulation für die Herzmedizin
- Unterstützung bei weiteren Verbesserungen des unternehmensweiten Reportings entlang der Verantwortungsstrukturen
- Mitarbeit und gegebenenfalls Leitung von abteilungsübergreifenden Projekten des Controlling
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber berichtet an die Leitung des Krankenhauscontrollings.
Danach suchen wir
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder ein Studium der Medizin bzw. Naturwissenschaften mit nachgewiesener betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation (Schwerpunkt: Controlling, Rechnungswesen, Finanzen)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise im Controlling eines Maximalversorgers
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Krankenhauswesen sowie zur Krankenhausfinanzierung
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine hohe Zahlenaffinität
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, internen Datenbank-Anwendungen sowie dem Microsoft-Office-Paket.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur klaren und verbindlichen Kommunikation in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Strukturierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung, Teamfähigkeit sowie ausgeprägter Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden vorgesehen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 07.09.2025
- Kennziffer: 5143
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser