Director of Technology (m/w/d)
Director of Technology (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Director of Technology (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Strategische Führungsrolle mit direkter Berichtslinie in die GeschäftsführungGestaltungsspielraum und eine klare Vision in einem internationalen Umfeld
Firmenprofil
Unser Mandant ist ein etabliertes, schnell wachsendes Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die professionelle Verwaltung und Digitalisierung von Dienstleistungen im Immobilienumfeld spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf langfristige Kundenzufriedenheit und digitale Exzellenz setzt das Unternehmen auf Technologie als Mittel zur Verbesserung von Servicequalität und Effizienz. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Innovationsfreude, Teamgeist und einem hohen Anspruch an Qualität. Internationale Ausrichtung, moderne Arbeitsweisen und ein inklusives Umfeld machen den Standort besonders attraktiv für technologieaffine Führungspersönlichkeiten. Zur Verstärkung des Managements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Director of Technology (m/w/d) am Standort Berlin.
Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie im Einklang mit der Unternehmensvision
- Führung und Weiterentwicklung eines internen und externen IT-Teams
- Verantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur (Cloud, Netzwerk, Architektur, Sicherheit)
- Steuerung von Technologieprojekten und Prozessoptimierungen
- Einführung und Pflege von ERP-, CRM- und branchenspezifischen Management-Systemen
- Sicherstellung von Datenschutz und IT-Sicherheit gemäß internationalen Standards
- Budgetverantwortung und ROI-Analyse für Technologieinvestitionen
- Zusammenarbeit mit Führungskräften, externen Partnern und Dienstleistern
- Förderung einer innovationsgetriebenen und inklusiven Unternehmenskultur
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation (MBA von Vorteil)
- Mehrjährige Erfahrung in leitenden IT-Funktionen, idealerweise in einem dienstleistungsnahen Umfeld
- Tiefgehende Kenntnisse in Enterprise Architecture, Softwareentwicklung und Infrastruktur
- Erfahrung mit ERP-, CRM- und branchenspezifischen Systemen (SAP-Kenntnisse von Vorteil)
- Kenntnisse in Projektmanagement, Prozessmodellierung (UML), Datenanalyse und Reporting
- Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und IT-Governance
- Führungskompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Internationale Erfahrung und hohe Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
Vergütungspaket
- Mitgestaltung einer technologiebasierten Zukunft in einem dynamischen Markt
- Internationale Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Moderne Unternehmenskultur mit Fokus auf Inklusion und Innovation
- Flexible Arbeitsmodelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Direkter Einfluss auf strategische Entscheidungen und digitale Transformation
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen