Ähnliche Jobs

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

HansePhotonik e.V.

Industrie und Maschinenbau

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Über diesen Job

#819 - Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Arbeitsort

02. Oktober 2025

Wir bei PicoQuant sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten für elektrooptische Messungen. Unser Team besteht aus rund 120 Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Fachrichtungen aus Wissenschaft und Ingenieurwesen. Werde auch Du Teil eines Teams mit Leidenschaft für neue Technologien, die weltweit von führenden Forschern und Nobelpreisträgern genutzt werden.

Diese Stelle ist in unserer Systementwicklung zu besetzen und beinhaltet die Integration moderner Optikkonzepte in automatisierte Mikroskope.

Entwickler für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope (m/w/d)

Beginn: ab sofort
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Arbeitsort: Berlin-Adlershof, hybrid
Einstiegsgehalt: 54.000€ - 62.000€ (brutto) pro Jahr bei 40h/Woche, je nach Branchen- und genereller Berufserfahrung

Deine Aufgaben:

  • Integration moderner Optikkonzepte in automatisierte Mikroskope im Rahmen interdisziplinärer Teams, aufbauend auf ihren Spezialerfahrungen
  • Aufbau, Charakterisierung und Optimierung optischer Systeme bezüglich verschiedener Zielparameter
  • Erarbeitung von fertigungsgerechten und ergonomischen Umsetzungskonzepten

Deine Vorteile:

  • Sicherheit und Stabilität: unbefristeter Vertrag in einer zukunftsstarken Branche – wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit.
  • Flexibilität: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Sport- und Massageangebote im Haus, kostenlose Getränke, Obst, Gemüse & Co.
  • Mobilität: Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket, gute Verkehrsanbindung für deinen stressfreien Arbeitsweg.
  • Work-Life-Balance: individuelle Einarbeitung, Rücksicht auf private Umstände.
  • Teamspirit: regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents und unsere beliebte Lunch-Lotterie.
  • Perspektive: gezielte Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung.
  • Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit Promotion) in Physik, Physikalische Technologien oder vergleichbare, nachweisbare Erfahrungen
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau optischer Messanordnungen, insbesondere im Bereich Fluoreszenzmikroskopie
  • Erfahrungen im Design und Aufbau komplexer und kompakter optischer Strahlengänge
  • Überblick über den aktuellen Stand der Forschung & Technik und eine gute Vernetzung in der (optischen) Community
  • Vorzugsweise Erfahrung an der Schnittstelle von Optik/Elektronik und Software
  • Du besitzt Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 sowie Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2

Stellenausschreibung als PDF:

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Didaktik / AG Pölloth

Freie Universität Berlin

Berlin

52.500 €65.000 €

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Didaktik / AG Pölloth

Berlin

Freie Universität Berlin

52.500 €65.000 €

Radiochemist (all genders)

3B Pharmaceuticals GmbH

Berlin

Radiochemist (all genders)

Berlin

3B Pharmaceuticals GmbH

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische Chemie / AG Risse

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische Chemie / AG Risse

Berlin

Freie Universität Berlin

Was verdient man als Doktorand/-in

Technische Technische Universität Hamburg

Berlin

41.000 €53.500 €

Was verdient man als Doktorand/-in

Berlin

Technische Technische Universität Hamburg

41.000 €53.500 €

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Berlin

51.500 €65.000 €

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

51.500 €65.000 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

JOB AG

Berlin

34.000 €45.000 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

Berlin

JOB AG

34.000 €45.000 €

Spezialist/-in Geräteprüfung (m/w/d)

HansePhotonik e.V.

Berlin

47.500 €58.500 €

Spezialist/-in Geräteprüfung (m/w/d)

Berlin

HansePhotonik e.V.

47.500 €58.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter-Analytik (m/w/d)

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

Berlin

46.000 €55.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter-Analytik (m/w/d)

Berlin

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

46.000 €55.000 €

MS-Experte (m/w/d) - NonTarget in der Chemischen Analytik

BIOTRONIK

Berlin

51.000 €65.000 €

MS-Experte (m/w/d) - NonTarget in der Chemischen Analytik

Berlin

BIOTRONIK

51.000 €65.000 €