Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
Über diesen Job
Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)
Arbeitsort: Berlin Wartenberg
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Voll- / Teilzeit | Berlin Wartenberg
Wirklich etwas bewegen – mit Kindern und Jugendlichen leben und wachsen.
Unsere intensivpädagogische und therapeutische Wohngruppe bietet 6 Kindern (aktuell 6–15 J.) in einem Einfamilienhaus mit großem Garten ein Zuhause. Das Konzept der WG Wartenberg ist auf einen systemischen und traumapädagogischen Ansatz ausgerichtet. Im intensivpädagogischen Konzept werden Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihrer Herkunftsfamilie leben können, langfristig aufgenommen und Rund-Um-die-Uhr im Schichtsystem betreut und begleitet. Hinzukommend ist eine Psychotherapeutin für die Kinder vor Ort.
Wir bieten Dir:
- Vergütung –AVB KJSH (ab 3.389€ Vollzeit) plus Zuschläge für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste.
- 30 Urlaubstage – da uns deine Erholung wichtig ist.
- Altersvorsorge –VBLU.
- Zuschüsse – für Bildschirmarbeitsbrille, Urban Sports Club und Deutschlandticket.
- Fortbildungen, Weiterbildungen und Supervision – z.B. im sexualpädagogischen Bereich und auf deinen Bedarf abgestimmt.
- Fachliche Begleitung –zuverlässig anwesende Leitungskräfte und Mentoring.
- Dienstfahrrad – (Leasingbasis) als E-, Lasten- oder Cityrad, auch privat nutzbar.
- Rabatte –über Corporate Benefits und FutureBens für Dienstleistungen und Online-Shops.
- Work-Life-Balance Aktivitäten – Freizeitangebote (Bowling, Kanu uvm.).
- Willkommensseminar für neue Mitarbeitende.
Deine Aufgaben:
- Individuelle Förderung & Begleitung der Kinder im Alltag (Schule, Freizeit, Gesundheit, Verselbstständigung).
- Arbeit im Wechselschichtsystem inkl. Nacht-, Wochenend- & Feiertagsdiensten.
- Kooperation mit Familien & Institutionen.
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision & Schulungen.
Das bringst Du mit:
- Pädagogische Ausbildung oder Studium als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in.
- Fähigkeit zum systemischen Denken und sozialraumorientiertem Arbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz, auch in krisenhaften Situationen.
BEREIT FÜR EINE NEUE PERSPEKTIVE?
Klingt gut? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Eine Einstellung ist ab dem für dich nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) möglich.
Luzie Kolm (Pädagogische Leitung)
Vielfalt bereichert unser Team – wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Erziehung, Bildung, Wissenschaft