Ähnliche Jobs

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Über diesen Job

Fachassistent/in im Ermittlungsdienst im Bereich SGB II im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg (m,w,d)

Kennziffer: 197/2025

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. Bürgerdienste, Soziales und Senioren - Amt für Soziales / Jobcenter - –

Start:

schnellst möglich
- unbefristet -

Wochenarbeitszeit:

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung vollzeitnah ist möglich

Vergütung:

Entgeltgruppe: E6 TV-L

Ihre neuen Aufgaben:

Sie führen Hausbesuche zur Überprüfung der häuslichen, persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Leistungsbeziehenden durch.

Des Weiteren umfassen Ihre Aufgaben:
• Sie führen Überprüfungen von Verdachtsfällen durch
• Sie fertigen gerichtsfeste Berichte und statistische Erfassungen an

Besonderheiten: Ihr Aufgabengebiet umfasst den Umgang mit schwierigen Kundeninnen und Kunden und beinhaltet überwiegend Außendiensttätigkeiten. Dadurch wird eine Bereitschaft zur Nutzung von privaten Fahrzeugen erwartet.

Ihr Profil:

Tarifbeschäftigte:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • Abschluss Verwaltungslehrgang I oder
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • oder abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrungen im Bürobereich

Hinweis:
Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das "Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" beantragen.
Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.


Unsere Pluspunkte:

  • Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
  • Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
  • Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
  • Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
  • Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
  • Eine Jahressonderzahlung
  • VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Ansprechperson für weitere Informationen
zur Stellenausschreibung:
Frau Boczek, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 2880
zum Aufgabengebiet:
Frau Michaelsen, Abt. für Bürgerdienste, Soziales und Senioren
+49 30 90277 2469

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025.

Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischen Lebenslauf
  • Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
  • Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
  • Beamt_innen: aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, ggf. Beurteilung einleiten)
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerbungsverfahren/weitere Informationen:

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.

Doch nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie sich gern noch auf unserer Karriereseite um!

Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Daten von Bewerber_innen im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg elektronisch weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Informationen zur Datenschutzgrundverordnung

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Büroprofi im Bereich Fördermittel und Verwaltung

Traglinge e.V. - Bunter Kreis Berlin

Berlin

42.000 €51.500 €

Büroprofi im Bereich Fördermittel und Verwaltung

Berlin

Traglinge e.V. - Bunter Kreis Berlin

42.000 €51.500 €

LAUFBAHNAUSBILDUNG STADTSEKRETÄRANWÄRTER*IN (W/M/D) 2026

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

46.000 €56.000 €

LAUFBAHNAUSBILDUNG STADTSEKRETÄRANWÄRTER*IN (W/M/D) 2026

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

46.000 €56.000 €

Zusätzliche Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Telefonzentrale in Berlin-Spandau

Fördererverein-Service gGmbH (FÖV-Service)

Berlin

38.000 €47.000 €

Zusätzliche Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Telefonzentrale in Berlin-Spandau

Berlin

Fördererverein-Service gGmbH (FÖV-Service)

38.000 €47.000 €

Stadtsekretäranwärterin/Stadtsekretäranwärter (m/w/d) (Jahrgang 2026)

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Berlin

39.000 €48.500 €

Stadtsekretäranwärterin/Stadtsekretäranwärter (m/w/d) (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

39.000 €48.500 €

Sekretär/in der Institutsleitung (m/w/x) - IMD Berlin

Institut für Medizinische Diagnostik

Berlin

43.000 €56.000 €

Sekretär/in der Institutsleitung (m/w/x) - IMD Berlin

Berlin

Institut für Medizinische Diagnostik

43.000 €56.000 €

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) – Sekretariat, Kursverwaltung & Abrechnung

SOS-Kinderdorf e.V.

Berlin

37.000 €42.500 €

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) – Sekretariat, Kursverwaltung & Abrechnung

Berlin

SOS-Kinderdorf e.V.

37.000 €42.500 €

Administrative Assistentin / Assistent (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

37.000 €48.000 €

Administrative Assistentin / Assistent (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

37.000 €48.000 €

Sekretariat ATA/OTA Schule (m/w/d)

Helios Bildungszentren Ost GmbH

Berlin

35.000 €51.500 €

Sekretariat ATA/OTA Schule (m/w/d)

Berlin

Helios Bildungszentren Ost GmbH

35.000 €51.500 €

Verwaltungsmitarbeiter im Wedding (m/w/d) | ID: 421

Lebenshilfe Berlin

Berlin

37.500 €47.500 €

Verwaltungsmitarbeiter im Wedding (m/w/d) | ID: 421

Berlin

Lebenshilfe Berlin

37.500 €47.500 €