Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Bezirksamt Mitte von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.
Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.
Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.01.2026 unbefristet eine
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)
Kennziffer: 168/2025
Bewerbungsfrist: 29.09.2025
Besoldungsgruppe: A16
Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Dienstkräfte des Landes Berlin, die die Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst bereits besitzen.
Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Leitung des Fachbereichs Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Ausübung der Richtlinienkompetenz für alle Fachaufgaben in allen Angelegenheiten
- Amtstierärztin*arzt gem. § 16 LVO-Ges
- Angelegenheiten und Überwachung des Verkehrs von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen sowie Tabakerzeugnissen
- Angelegenheiten und Überwachung nach dem Tierschutz-, Tierseuchen und Tierkörperbesei-tigungsrecht
- Tierseuchenrechtliche Feststellungen und Anordnungen
- Angelegenheiten der Gefahrenabwehr im Zusammenhang mit gefährlichen Tieren
- Koordination der Bearbeitung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Attestierung im nationalen und internationalen Waren- und Tierverkehr
- Überwachung des Verkehrs mit freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken
- Wahrnehmung der Ordnungsmaßnahmen nach dem ZustKat Ord und der Aufgaben nach na-tionalem und EU-Recht auf den Gebieten der Lebensmittelüberwachung inklusive Kosmetika, Bedarfsgegenstände undTabakwaren , der Handelsklassenverordnungen, der Tierseuchenbe-kämpfung, des Tierschutzes und der Abwehr von Gefahren durch Tiere
- Abgabe von fachlichen Stellungnahmen zu Rechtssetzungsvorhaben und Regelungsvorhaben (DIN, Leitlinien und fachbezogene Gutachten – TVT-) sowie Sachverständiger vor Gericht.
- Vertretung der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht nach Außen
- Zuarbeit der politischen Leitung in fachliche Angelegenheiten sowie zu Vorgängen aus dem politischen Raum
- Organisation und Koordination des Arbeitsablaufs im Fachbereich
- Anweisung der Beschäftigten in wichtiger und schwieriger Angelegenheiten, Klärung von Zwei-felsfragen
- Entscheidung wichtiger und schwieriger Einzelfälle nach besonderer Regelung der Zeich-nungsbefugnisse
- Erhebung von Gebühren und Verwarnungsgeldern (Gelderheber*in)
als Beamtinnen und Beamten (m/w/d):
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) des tierärztlichen Dienstes.
- Fachliche Qualifikation nach der VO (EG) Nr. 854/2004
Weitere Anforderungen:
- Fachtierärztin/Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen
- mehrjährige Leitungserfahrung mit Personal- und Ressourcen-ver-antwortung
- Bereitschaft zur bedarfsweisen Teilnahme am Außendienst sowie Früh-, Spät- und Nachtdienste und Dienste an Wochenenden und Feiertagen.
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern