FACHEINKÄUFER*IN
FACHEINKÄUFER*IN
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
FACHEINKÄUFER*IN
Über diesen Job
FACHEINKÄUFER*IN
AB 1. JANUAR 2026, UNBEFRISTET ZU 50 % DER TARIFLICH FESTGELEGTEN ARBEITSZEIT
FÜR DEN BEREICH EINKAUF IN POTSDAM/BERLIN
Der Bereich Einkauf ist zentraler Einkaufsdienstleister für den rbb sowie das ARD-Hauptstadtstudio, ARD-Generalsekretariat, ARD Play-Out-Center und das Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ). Zu den Aufgaben gehören Beratungsleistungen für interne Kunden sowie die komplette Vertragsabwicklung.
Ihre Aufgaben
- Einkauf: Sie sorgen für einen termin-, sach- und kostengerechten Einkauf von Gütern und Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Allgemeiner Einkauf.
- Verträge & Analysen: Sie gestalten, verhandeln und überwachen Verträge und setzen vertraglich vereinbarte Ansprüche durch. Sie übernehmen Bedarfs- und Marktanalysen und erstellen gemeinsam mit den Fachabteilungen Leistungsverzeichnisse.
- Beschaffungsprozesse: Diese koordinieren Sie zwischen den Fachabteilungen und dem Einkauf.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium und/oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer Qualifizierung als Fachkauffrau bzw. -mann Einkauf und
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Einkauf
- Kenntnisse des allgemeinen Vertrags-, Vergabe- und Wirtschaftsrechts
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme sowie SAP-MM
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe E unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.