Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Gesundheitsamt -
Fachbereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst - zur Kennziffer: FB3_GL_SozA - ab 01.05.2026 unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention,
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene
als
Sozialamtsrätin / Sozialamtsrat bzw.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Arbeitszeit: 40 / 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 26.09.2025
- Fachliche und dienstliche Leitung der in der Sozialarbeit Beschäftigten
- Koordinierung des Dienstplans und Verteilung der im Bereich anfallenden Sozialarbeit
- Anleitung, Beratung und Coaching der Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter
- Weiterentwicklung des Wissensmanagements der Sozialarbeit, Formulierung fachbereichsinterner Leitlinien (browserbasiertes Wiki, Struktur der Windows-Ablageordner)
Sozialarbeit
- Psychosoziale Beratung und Betreuung von Rat- und Hilfesuchenden, insbesondere des Personenkreises gemäß §§ 8 Abs. 2 Nr. 5, 6 und 7 GDG, einschließlich der Durchführung von Hausbesuchen unter Berücksichtigung der notwendigen Schwerpunktsetzung im FB
- Erhebung sozialer Anamnesen
- Einleitung sozialer und gesundheitlicher Hilfe und Unterstützung insbesondere nach den Sozialgesetzbüchern
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben für das Arbeitsgebiet sowie Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter"weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr zur Verfügung steht.
Sie bringen mit:
als Beamtin / Beamter:- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschätigter:
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
Darüber hinaus sind erforderlich:
- Erfahrung mit Leitungsaufgaben
- berufliche Erfahrung in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen
- mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
- den bestehenden Impfschutz (entsprechend § 23a IfSG) bei Dienstantritt offenzulegen
- einen Impfschutz gegen Masern (§ 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern dies vom Gesetzgeber festgelegt wird) nachzuweisen
Darüber hinaus sind erwünscht:
- erste Leitungs- / Personalführungserfahrung
- vorhandene Standard-Impfungen entsprechend den Stiko - Empfehlungen bzw. die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen
Dienstort:
Urbanstraße 24
10967 Berlin
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren:
Frau Stegemann - Interner Service
Telefon: 030 - 90298 8342
S.Stegemann@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Frau Fenske - Gruppenleiterin des Fachbereichs
Telefon: 030 - 90298 8409
P.Fenske@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Butt on "Jetzt bewerben".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung
- bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen findest du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.