Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden
Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden
Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden
Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 30.500 € – 38.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden
Über diesen Job
Jobbeschreibung
Die Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT (Einsatzort: in verschiedenen Objekten im Bezirk) sucht
ab sofort bzw. ab 01.01.2026, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Hausmeister*in in verschiedenen Dienstgebäuden (m/w/d) (mehrere Stellen).
KENNZIFFER cw25-120St
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Verkehrssicherheit des Gebäudes und des Grundstücks überwachen und ggf. Sicherungsmaßnahmen treffen
- Mängelmeldungen fertigen, weiterleiten und Ausführung überwachen
- Arbeiten von Firmen überwachen und abnehmen
- Bestellung von Verbrauchsmitteln (z. B. Leuchtmittel, Toilettenpapier, Papierhandtücher)
- Informationen sammeln und weitergeben
- Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren (z. B. Einsatz des gewerblichen Personals)
- Arbeitsergebnisse präsentieren
- Eine sichere Kommunikationsfähigkeit mit den Beschäftigten, Besuchern und Firmen-vertretern im Bürodienstgebäude
- Aufgaben der Immobilienverwaltung kooperativ erledigen und Entscheidungsträger ggf. beraten
- Ausführung bzw. Veranlassung aller mit dem Verwaltungsbetrieb zusammenhängenden Arbeiten zur Sicherung der Liegenschaft
- Durchführung von Reparaturen - Transportarbeiten
- Überwachung der technischen Anlagen (z. B. Aufzüge, Heizungs- und Lüftungsanlage)
- Kontrolle der Arbeiten von Handwerks-, Winterdienst-, Wachschutz- und Reinigungsfirmen
- Pflege des Gebäudes und des Grundstücks
- Beflaggung
- Schlüsselverwaltung
- Fertigung von Mängelmeldungen und die Abnahme von Firmenleistungen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
- eine abgeschlossene 3-jährige bauhandwerkliche Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf (z. B. Tischler/in, Maler- und Lackierer/in, Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)
oder
- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung handwerklicher Art (z.B. Gärtner*in) mit mindestens dreijähriger nachgewiesener Tätigkeit als Hausmeister/in/Hauswart/in (Diese Voraussetzungen bedingen eine Eingruppierung in die EG 4 Teil III Abschnitt 2.3.)
Die Bereitschaft zur Arbeit in einer 5-Tage-Woche mit freiwilliger Arbeitsbereitschaft sowie gesundheitliche Eignung für leichte bis schwere sowie in Einzelfällen auch sehr schwere körperliche Arbeiten, wie z. B. Transportarbeiten, werden vorausgesetzt.
Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nach-weis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/ Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
Frau Weidner | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13810
Frau Hannemann | Bewerbungsbüro | (030) 9029 13817 (Vertretung)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung