Ingenieur* für Flugsicherungstechnik
Ingenieur* für Flugsicherungstechnik
Ingenieur* für Flugsicherungstechnik
Ingenieur* für Flugsicherungstechnik
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Luftverkehr
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur* für Flugsicherungstechnik
Über diesen Job
Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Kontrollzentralen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Tower-Niederlassung Berlin - am Hauptstadt- und Regierungsflughafen haben unsere rund 170 Mitarbeitenden alle Hände und Köpfe voll zu tun. Dazu gehören neben dem regulären Flugbetrieb auch sämtliche Vorfeldkontrolldienste.
Verstärken Sie Ihr neues Team als Ingenieur* für Flugsicherungstechnik in einem operativen Team von Ingenieuren. Koordinieren Sie dabei selbstständig und umfassend sämtliche Aktivitäten zur Durchführung der Inbetriebhaltung von Navigationsanlagen im norddeutschen Raum und tragen die fallabschließende Ergebnisverantwortung für Ihr Aufgabengebiet. Gemeinsam mit Ihren Kollegen tragen Sie zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der technischen Systeme bei. Die Sicherheit im deutschen Luftverkehr hängt maßgeblich von einwandfrei funktionierender Technik ab. Deshalb hat die Verlässlichkeit und die beständige Verfügbarkeit unserer Systeme höchste Priorität.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Ihre Aufgaben
- Einleitung, Steuerung, Überwachung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an (FS-)technischen Systemen (insbesondere Navigationsanlagen) in der Region Ost
- Konfiguration und Wartung der (FS)-technischen Einrichtungen
- Veränderung von Leistungsmerkmalen gemäß Nutzeranforderung im Rahmen der betrieblichen / technischen Freigabe
- Analyse und Behebung von Störungen
- Dokumentation und Nachweisführung des Systemverhaltens
- Erhebung und Prüfung (betriebs-)technischer Anforderungen
- Mitwirkung beim Auf- und Umbau (FS-)technischer Einrichtungen
- Erwerb und Erhalt erforderlicher Lizenzen bzw. Berechtigungen
- Unterstützung des Produkt- und Projektmanagements
Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen/technischen Bereich, idealerweise der Fachrichtung Nachrichten-, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Inbetriebhaltung von technischen Systemen
- Sicheres Englisch in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Positives Ergebnis einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß Luftsicherheitsgesetz
- Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und einer selbstständigen sowie zielorientierten Arbeitsweise
Unsere Benefits
- Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100% dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche
- Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
- Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-Angebot
- Vergünstigtes "Deutschland-Ticket" für 40,60 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg
- Bis zu 50% Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeitregelungen
- Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten uvm.
Kontakt
Mittelstraße
12529 Berlin
malte.geestmann@dfs.de
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 563 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
563 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.