Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Berg TU Bergakademie Freiberg
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Über diesen Job
Fallstricke
19. Mai 2025
Von Chris Löwer
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Wie sich Ingenieure mit ChatGPT bewerben
Ingenieure und Ingenieurinnen lassen sich bei der Bewerbung verstärkt von KI helfen. Kann man machen. Doch allzu arglos sollte man dabei nicht sein. Auf was es ankommt.
Na, neuer Job gefällig? Bevor es an die Bewerbung geht, sollte man sich ein paar Gedanken machen. Die Nutzung von ChatGPT kann auch für Ingenieure etwas bringen. Aber es gilt, genau zu schauen, wie ein Prompt aussieht.
Foto: panthermedia.net / Rabia Elif Aksoy
Foto: panthermedia.net / Rabia Elif Aksoy
Alles aus der Welt der Technik
Login
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
- Monatlich kündbar
4 Wochen für 1 EUR testen
danach 9 EUR/Monat
4 Wochen für 1 EUR testen
danach 103 EUR/Jahr
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.
Themen im Artikel
- KI
- Psychologie
Chris Löwer
Chris Löwer arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist für überregionale Medien. Seine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft, Technik und Karriere.
Heilbronn
Universität Heidelberg
Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)
Mannheim
Sweco GmbH
Architekt / Bauingenieur für Kostenermittlungen im Hochbau (m/w/x)
Berlin, FrankfurtGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen