Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Über diesen Job
Kliniksekretärin / -sekretär / Officemanagement (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin am Campus Charité Mitte bietet verschiedene Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen an. Die Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst. Zur psychiatrischen Klinik der Charité gehören zwei Standorte: Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte und die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus (PUK Charité im SHK). Der Lehrstuhlinhaber beider Standorte ist Prof. Dr. Malek Bajbouj.
Die Stelle im Überblick
- Sie sind die erste Ansprechperson für den Klinikdirektor
- Sie managen die Termine der Klinikleitung
- Sie behalten den Überblick über die Klinikabläufe und Forschungsprojekte
- Die Privatabrechnung stationärer und ambulanter Patienten liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Sie organisieren Klinik-und Leitungskonferenzen
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit Kompetenz im kaufmännischen und/oder medizinischen und/oder Sekretariatsbereich sowie gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel, Power Point)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und der deutschen Rechtschreibung gehören zu Ihrem Profil
- Sie sprechen fließend Englisch
- Sie zeichnet eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft zählen zu Ihren Stärken
- Im Umgang mit Daten zeigen Sie ein hohes Maß an Sensibilität
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären und internationalen Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E7 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 19.09.2025
- Kennziffer: 5349
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser