Koordinator:in Digitale Transformation
Koordinator:in Digitale Transformation
Koordinator:in Digitale Transformation
Koordinator:in Digitale Transformation
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Koordinator:in Digitale Transformation
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Mit der Einführung der Software Vivendi und der Integration von KI-Technologien möchten wir unsere sozialen Dienstleistungen effizienter, transparenter und zukunftsfähiger gestalten. Dabei ist uns wichtig, dass die Menschen im Mittelpunkt stehen – sowohl die Mitarbeitenden als auch die Klient:innen. Ihre Aufgabe wird es sein, diesen Wandel aktiv zu begleiten und mitzugestalten.
- Steuerung und Koordination des Digitalisierungsprojekts zur Einführung der Software Vivendi (Connext)
- Begleitung der Implementierung von KI-Lösungen in enger Abstimmung mit Fachbereichen, Diensten, Einrichtungen und IT
- Analyse bestehender Prozessabläufe, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Begleitung der Umsetzung
- Entwicklung geeigneter Informations- und Beteiligungsformate zur Unterstützung des digitalen Wandels
- Moderation von Workshops und Schulungen zur Einführung neuer digitaler Anwendungen
- Verbindende Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern
- Monitoring, Reporting und Qualitätssicherung der Projektfortschritte
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung bzw. Studienabschluss in den Bereichen Projektmanagement, Sozialwirtschaft, Digitalisierung, Kommunikation oder vergleichbar
- Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Umfeld
- Kenntnisse im Change-Management und in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse und Erfahrungen mit der Software Vivendi und dem MS Copilot sind vorteilhaft
- Begeisterung für digitale Entwicklungen, die den Menschen dienen
- Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
- Urlaubsgeld und Weihnachtszuwendung
- betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
- zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei)
- 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket)
Weitere Angaben
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilt: Volker Schrinner, E-Mail: V.Schrinner@caritas-berlin.de, Tel.: 030 666 33 1234
Bewerbungen bitte mit der Nummer 90-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Arbeitsfeld 1
- Sozialraum
Arbeitsfeld 2
- EDV und Technik
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern