Lead Engineer (m/w/d) für die Erzeugung und Regelung von HF-Plasmen
Lead Engineer (m/w/d) für die Erzeugung und Regelung von HF-Plasmen
Lead Engineer (m/w/d) für die Erzeugung und Regelung von HF-Plasmen
Lead Engineer (m/w/d) für die Erzeugung und Regelung von HF-Plasmen
Rohde & Schwarz
Telekommunikation
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lead Engineer (m/w/d) für die Erzeugung und Regelung von HF-Plasmen
Über diesen Job
Aufgaben
- Sie wirken mit Ihrer Expertise auf dem Gebiet HF-Plasma federführend an der Entwicklung von Plasma-Generatoren, Anpassnetzwerken und entsprechenden Messsystemen mit
- Sie modellieren Hochfrequenzplasmen zur physikalischen Auswertung des Plasmazustands auf Basis von HF-Messparametern
- Sie charakterisieren Plasmen und Prozessanlagen aus Hochfrequenz-Sicht und entwickeln und implementieren dazu geeignete Messverfahren (z. B. VI-Probes, Powermeter, Richtkoppler)
- Sie leiten das Team bei der Entwicklung fortschrittlicher Regelalgorithmen zur Optimierung des Betriebspunkts von HF-Plasmaanwendungen an
- Sie unterstützen die Softwareentwicklung mit ihrer Expertise bei der Implementierung von Algorithmen für die Messdatenerfassung, deren Bewertung sowie die digitale Signalverarbeitung
- Sie definieren Anforderungen und Schnittstellen für die Regelung des HF-Plasmas in enger Abstimmung mit der Hard- und Softwareentwicklung
- Sie stehen in engem Austausch mit externen Partnern aus Industrie, Dienstleistung und Forschung
Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz
Unsere Kollegen erzählen von:
- täglichen Abenteuern & Herausforderungen
- unserem leidenschaftlichen Team
- der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Physik
- Sie können herausragende Kenntnisse in den Bereichen Hochfrequenz-Technik, Regelungstechnik und Plasmaphysik vorweisen
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit HF-Generatoren und Anpassnetzwerken im Kontext von Plasmaanwendungen – z. B. in der Halbleiter- oder PV-Industrie
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von HF-Messsystemen, Leistungsverstärkern oder Antennenanpassnetzwerken mit
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung von HF-Plasmen (z. B. Impedanzmessung bei hohen Strömen und Spannungen im Kurzwellenbereich)
- Sie haben Erfahrung in der Modellierung von HF-Plasmen sowie in der Simulation und Analyse von Signalverarbeitung mit gängigen Tools (z. B. MATLAB, Python, Simulink o. Ä.)
- Idealerweise bringen Sie Branchenkenntnisse in der Halbleiterfertigung mit
- Sie beherrschen Englisch fließend in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online mit der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an Ihren Recruiting-Kontakt wenden.Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen Merkmalen.
Kennziffer: 12722
Recruiting-Kontakt: Robert Nienke
Jetzt bewerben
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.185 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1185 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rohde & Schwarz als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.