Vor 3 Tagen veröffentlicht

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 –Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 –Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 –Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 –Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Berliner Verwaltung

Sonstige Branchen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 –Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Über diesen Job

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

D ie Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit ihrem Dienstsitz im Alten Stadthaus in Berlin-Mitte Arbeitgeberin für rund 1.900 Beschäftigte. Mit der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr als unseren nachgeordneten Behörden sorgen wir täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport gehören außerdem die Organisation von Wahlen sowie der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. Zuständig für Sport, unterstützen wir den Breiten- sowie Spitzensport und organisieren hochkarätige Sportveranstaltungen für Berlin. Mit dem Landesamt für Einwanderung und dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringen wir Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für das gesamte Land Berlin gewinnen und betreuen wir die Nachwuchskräfte und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu der Zukunft des öffentlichen Dienstes der Stadt.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Klosterstraße 47, 10179 Berlin) sucht ab dem 01.10.2025, unbefristet, eine

Leitung der Arbeitsgruppe III B 3 – Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (w/m/d)

Kennziffer: III 18/2025

Besoldungsgruppe: A 16

Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen einer vollzeitnahen Beschäftigung möglich.

Beschreibung des Aufgabengebietes


Das Aufgabengebiet umfasst:
  • ständige Vertretung der Referatsleitung III B – Schutzpolizeiliche Angelegenheiten, Lagezentrale und Sicherheitsforschung
  • Grundsatzangelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gremienarbeit (Vorbereitung und Mitwirkung) auf Bundes- und Länderebene
  • Vertretung des Landes Berlin in internationalen Gremien, vorwiegend EU-Gremien
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung der Arbeit in polizeilichen und politischen Gremien
  • Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit Behörden in Bund und Ländern
  • internationale polizeiliche Zusammenarbeit
  • strategische Ziel- und Maßnahmenplanung
  • Erkennen und Bewerten von Entwicklungen mit Auswirkungen auf die polizeiliche und die fachaufsichtliche Tätigkeit sowie Umsetzung erforderlicher Schlussfolgerungen bzw. Mitwirkung an diesen
  • Erkennen und Bewerten von strukturellen Erfordernissen für die Polizei Berlin oder das Referat, dahingehende Beratung und Mitwirkung an Strukturveränderungen
  • Beratung zu politischen Vorgaben für die öffentliche Sicherheit und Umsetzung dieser
  • Vorbereitung von Entscheidungen zu Stellenbesetzungsanträgen der Polizei Berlin für den höheren Dienst der Schutzpolizei, insbesondere im Bereich Täglicher Dienst und verkehrspolizeiliche Angelegenheiten

Eine VS-Ermächtigung bis zum Geheimhaltungsgrad "Geheim" ist erforderlich. Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes ist daher die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.


Das bieten wir Ihnen

  • abgestimmte Fortbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten der individuellen Personalentwicklung sowie aktives Wissensmanagement (Einarbeitung, Wissenstransfer, etc.)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtzentrum
  • Work-Life-Balance durch flexible und individuelle Arbeits-(zeit)modelle unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
  • moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)
  • Bei Bedarf kann die im Verfahren ausgewählte Person in das Programm "Beschäftigtenwohnen" der Senatsverwaltung für Inneres und Sport für die Vermittlung von Wohnraum aufgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Frank Zippel, Tel.: 90223-2020"

Formale Anforderungen

Bewerben können sich ausschließlich Beamtinnen und Beamte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren Polizeivollzugsdienst erfüllen.

Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber, denen bereits ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 (Polizeidirektorin/Polizeidirektor bzw. Kriminaldirektorin/Kriminaldirektor) verliehen wurde und sich bereits in einem aktiven Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden.

Fachliche Anforderungen

Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:
  • Kenntnisse über die Arbeitsabläufe zwischen Hauptverwaltung und Parlament sowie den Entscheidungsabläufen des Parlaments und seiner Gremien
  • Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der für Inneres zuständigen Senatsverwaltung, der Polizei Berlin und anderen Behörden mit Sicherheitsaufgaben auf Landes- und Bundesebene (Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung (GGO I), Gesetz über die Zuständigkeiten in der allgemeinen Berliner Verwaltung (AZG))
  • Kenntnisse des Polizei- und Ordnungsrechts
  • Kenntnisse über Grundzüge des Straßenverkehrsrechts
  • Kenntnisse über nationale und internationale polizeiliche Zusammenarbeit; internationale Gremienarbeit
  • Kenntnisse über Organisation, Arbeitsweise und Zusammenwirken der Bereitschaftspolizeien der Länder und der Einsatzeinheiten des Landes Berlin
  • Langjährige (einschlägige) Erfahrungen in unterschiedlichen Funktionen des höheren Polizeivollzugsdienstes (auch Stabsarbeit)
  • Erfahrungen im polizeitaktischen Bereich im "Täglichen Dienst"
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Personal-, Projekt- und Organisationsmanagement, u.a. in Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen

Außerfachliche Anforderungen

Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare, organisations- und entscheidungsfähige sowie kommunikations- und kooperationsfähige Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus entwicklungs- und veränderungsbereit sein sowie über Konflikt-, Kritik -und Durchsetzungsfähigkeit verfügen. Des Weiteren sollten Bewerbende über Zuverlässigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft, sowie über Auffassungsgabe bzw. Urteilsvermögen und Verantwortungsbereitschaft verfügen.

Im Rahmen der Führungsaufgaben sind neben Anleitung und Information auch Motivations- und Delegationsfähigkeit gefragt. Darüber hinaus ist die Vorbildfunktion sowie die Personalentwicklungskompetenz und Fürsorge von Vorteil.

Weitere Hinweise

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Derzeit sind in der ausgeschriebenen Besoldungsgruppe in unserer Verwaltung Frauen immer noch unterrepräsentiert. Der Senat hat sich in den Richtlinien der Regierungspolitik zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen auf mindestens die Hälfte zu erhöhen. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen – unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Die Instrumente des "Familienbewussten Führens" werden aktiv zur Verfügung gestellt. Dies schließt flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen - auch für Führungskräfte - mit ein.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1; entspricht fließenden bis verhandlungssicheren Sprachkenntnissen, kompetente Sprachverwendung) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros unter: www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/

Bewerbung

Ähnliche Jobs

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Standortleitung Bürknersfelder Straße

Berlin

Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

43.974 €50.430 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Standortleitung Bürknersfelder Straße

Berlin

Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

43.974 €50.430 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in Gruppe Haushaltswirtschaft, Investitionsplanung und Dienstreisekostenstelle

Berlin

Polizei Berlin

52.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiter/in Gruppe Haushaltswirtschaft, Investitionsplanung und Dienstreisekostenstelle

Berlin

Polizei Berlin

52.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

52.500 €69.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

52.500 €69.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berliner Verwaltung

Sonstige Branchen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Standortleitung Bürknersfelder Straße

Berlin

Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

43.974 €50.430 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Standortleitung Bürknersfelder Straße

Berlin

Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

43.974 €50.430 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in Gruppe Haushaltswirtschaft, Investitionsplanung und Dienstreisekostenstelle

Berlin

Polizei Berlin

52.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiter/in Gruppe Haushaltswirtschaft, Investitionsplanung und Dienstreisekostenstelle

Berlin

Polizei Berlin

52.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

52.500 €69.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

52.500 €69.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

52.500 €62.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiter/in der Koordinierungsstelle nach dem Landesgleichberechtigungsgesetz -LGBG- (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

52.500 €62.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Leiterin/Leiter des Steuerungsdienstes (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

70.000 €77.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiterin/Leiter des Steuerungsdienstes (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

70.000 €77.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

64.000 €84.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

64.000 €84.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Gruppenleiter*in (m/w/d)

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

45.500 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Gruppenleiter*in (m/w/d)

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

45.500 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Teamleitung im Team Unterhalt des Jobcenters Berlin Mitte (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Teamleitung im Team Unterhalt des Jobcenters Berlin Mitte (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Teamleitung im Team Unterhalt des Jobcenters Berlin Mitte (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

49.500 €64.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Teamleitung im Team Unterhalt des Jobcenters Berlin Mitte (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

49.500 €64.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Abwesenheitsvertretung der Leitung

Berlin

Johanniter GmbH

47.000 €56.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Abwesenheitsvertretung der Leitung

Berlin

Johanniter GmbH

47.000 €56.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

GRUPPENLEITER HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/ W/ D) ID 32794

Bernau

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

39.500 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

GRUPPENLEITER HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/ W/ D) ID 32794

Bernau

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

39.500 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leitung der Arbeitsgruppe -Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt- einschl. Leistungen nach dem SED Unrechtsbereinigungsgesetz

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

49.500 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Leitung der Arbeitsgruppe -Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt- einschl. Leistungen nach dem SED Unrechtsbereinigungsgesetz

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

49.500 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht