Ähnliche Jobs

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales (m/w/d)

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales (m/w/d)

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales (m/w/d)

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales (m/w/d)

Über diesen Job



Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!


Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Amt für Soziales zur Kennziffer 3900-42201-067 ab sofort Personal für das Aufgabengebiet als

Leitung des Fachbereiches 2 im Amt für Soziales

als Obermagistratsrätin bzw. Obermagistratsrat (w/m/d)

Besoldungsgruppe: A14 (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 Wochenstunden, eine vollzeitnahe Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 10.10.2025

Hinweis: Es handelt sich um die Ausschreibung einer besetzten Stelle. Die Stelleninhaberin wird sich bewerben.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Fachliche Leitung und Personalverantwortung:
• Stellvertretende Amtsleitung mit herausgehobenen Aufgaben im Bereich Koordination, Gremienarbeit, Führung
• Führungskraft für die Gruppenleitungen des Fachbereichs "Soziale Dienste und Betreuungsbehörde"

Haushalt und Steuerung :
• Wahrnehmung der haushaltsbezogenen Aufgaben des Fachbereichs, insbesondere:
o Entscheidung über den Mitteleinsatz, soweit nicht der Amts- oder Abteilungsleitung vorbehalten
o Steuerung von Produktkosten auf der Grundlage der Ergebnisse des Controllings
o Entscheidung über die Akquise von Dritt- bzw. Fördermitteln und über deren Einsatz

Kooperation und Netzwerkarbeit :
• Ausrichtung des Fachbereichs an aktuellen organisatorischen Standards sowie an fachlichen Zielvorgaben und Prozessqualität


Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Sie haben:

Für Beamt*innen:
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

oder
  • Weiter eignet sich das Profil der Aufgaben auch für beamtete Dienstkräfte nach §25a LVO-AVD niedrigerer Ämter dieses Laufbahnzweiges, die diese Befähigung noch nicht besitzen, sich jedoch in einer laufbahnrechtlichen Dienstzeit von mindestens fünf Jahren bereits in Aufgaben bewährt haben, die mindestens dem ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 entsprechen, die Bewährung auf mindestens zwei Dienstposten verschiedener Fach- oder Aufgabengebiete besitzen, mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 erreicht haben und deren Leistungen vom zweiten Beförderungsamt an in der Regel mit Leistungsstufe 2 (gut) oder Leistungsstufe B oder besser beurteilt worden sind. Die sich bewerbende Person muss bereit sein, in einer 12-monatigen Erprobungszeit sowohl die Aufgaben des höheren Amtes wahrzunehmen als auch an einer dienstlichen Qualifikation (Studiengang) an der Verwaltungsakademie Berlin teilzunehmen

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau A. Philipp
030 / 90298 2638

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr H.D. Elvers
030 / 90298 2679



Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen.

Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Die Personalauswahlentscheidung wird unter Zugrundelegung des beruflichen Werdeganges und der dienstlichen Beurteilungen getroffen. Ergänzend erfolgt ein strukturiertes Auswahlverfahren.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin hat festgestellt, dass Frauen in Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen unterrepräsentiert sind. Um dieser Benachteiligung entgegenzuwirken, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Die Bewerberinnen und Bewerber werden um Angabe ihrer Telefonnummer und der E-Mail-Adresse gebeten, um erforderlichenfalls eine kurzfristige Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/-in Lernfelder Kaufleute für Büromanagement und ITV Angebotsbildungsgänge

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Berlin

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/-in Lernfelder Kaufleute für Büromanagement und ITV Angebotsbildungsgänge

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Leitung (m, w, d) für den Hort Nordlicht

Stadtverwaltung Hennigsdorf

Hennigsdorf

44.000 €57.000 €

Leitung (m, w, d) für den Hort Nordlicht

Hennigsdorf

Stadtverwaltung Hennigsdorf

44.000 €57.000 €

Leiterin/Leiter der Vollzugsverwaltung (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

Berlin

66.000 €150.000 €

Leiterin/Leiter der Vollzugsverwaltung (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

66.000 €150.000 €

Pädagogische Geschäftsleitung

Kindertagesstätten Berlin Süd-West

Berlin

47.000 €71.000 €

Pädagogische Geschäftsleitung

Berlin

Kindertagesstätten Berlin Süd-West

47.000 €71.000 €

Abteilungsleiter:in Zentrale Verwaltung

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

Berlin

Abteilungsleiter:in Zentrale Verwaltung

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

Leitung eines Bürgeramtsstandortes (m/w/d)

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Berlin

72.000 €120.000 €

Leitung eines Bürgeramtsstandortes (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

72.000 €120.000 €

Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Berlin

51.000 €62.500 €

Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

51.000 €62.500 €

Gesamtleitung (w/m/d) Verbund CJD Berlin-Brandenburg

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.

Berlin

58.500 €66.500 €

Gesamtleitung (w/m/d) Verbund CJD Berlin-Brandenburg

Berlin

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.

58.500 €66.500 €

Teamleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

49.000 €65.000 €

Teamleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €65.000 €