Vor 11 Stunden veröffentlicht

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

Max Delbrück Center

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

Über diesen Job

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität von Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln – von Molekülen und Zellen bis hin zu Organen und dem gesamten Organismus. In engen wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken überführen wir biologische Erkenntnisse in Innovationen für Früherkennung, personalisierte Therapien und zur Prävention von Krankheiten. Das 1992 gegründete Max Delbrück Center bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld für rund 1.800 Mitarbeitende aus mehr als 70 Ländern.

Das "Global Fellow Postdoktorand*innenprogramm" am MDC ist eine strategische Maßnahme um exzellente internationale Wissenschaftler*innen – sowohl Nachwuchsforscher*innen als auch erfahrene Expert*innen – zu rekrutieren, die sich für interdisziplinäre Forschung begeistern und durch ihre Expertise zur Lösung großer biomedizinischer Herausforderungen beitragen. Die Fellows entwickeln eigene interdisziplinäre Forschungsvorhaben, die von mindestens zwei MDC-Forschungsgruppen gemeinsam betreut werden müssen, um die disziplinübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und innovative wissenschaftliche Synergien zu ermöglichen.
Das Stipendium beinhaltet eine dreijährige Anstellung mit wettbewerbsfähigem Gehalt, Forschungsmitteln, Ressourcen für wissenschaftliche Tagungen, Aktivitäten im Bereich Wissenschaft im Team und Stakeholder-Engagement sowie ein umfassendes Trainings- und Karriereentwicklungsprogramm. Die Fellows sind in ein Co-Supervision-Framework eingebunden, das hochwertige Betreuung, gegenseitige Verantwortung und die Entwicklung interdisziplinärer Forschungslinien unterstützt.

Die Fellows tragen aktiv zur kollaborativen Forschungskultur des MDC bei und generieren durch gemeinsame Publikationen sowie neue interdisziplinäre Brücken und Synergien Forschung mit hoher Wirkung.

Ihre Aufgaben

Zentrale Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Forschungsaktivitäten im Einklang mit den Projektzielen
  • Aufbau und Pflege wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit den betreuenden Gruppen
  • Dokumentation und Verwaltung von Forschungsdaten nach wissenschaftlichen Standards und MDC-Richtlinien
  • Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Förderanträge und Konferenzbeiträge
  • aktive Teilnahme an Gruppenmeetings, Seminaren und interdisziplinären MDC-Veranstaltungen
  • Präsentation von Forschungsergebnissen intern und extern
  • Austausch von Wissen über Disziplinen hinweg, ggf. auch Mentoring in den betreuenden Laboren
  • Teilnahme an Schulungen und Aktivitäten im Bereich Stakeholder-Engagement

Ihr Profil

Gesucht werden exzellente internationale Postdoktorand*innen, die motiviert sind, eigenständige und interdisziplinäre Forschung im kooperativen Umfeld des MDC durchzuführen. Bewerber*innen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • abgeschlossene Promotion in Lebenswissenschaften, Biomedizin, Computational Biology, Ingenieurwesen oder verwandten Disziplinen zum Beginn des Fellowships
  • wissenschaftliche Exzellenz, nachgewiesen durch Publikationen, Forschungserfolge und innovative Ideen
  • Erfahrung in interdisziplinärer Forschung oder klare Vision zur Verbindung wissenschaftlicher Disziplinen zur Lösung biomedizinischer Herausforderungen
  • Motivation zur Mitarbeit im Team-Science-Umfeld des MDC, sowie Durchführung von Projekten unter der Betreuung von mindestens zwei MDC-Gruppen
  • Eigeninitiative bei der Identifikation und Ansprache potenzieller Betreuer*innen
  • Mobilitätskriterium: Externe Bewerber*innen (max. 12 Monate Tätigkeit am MDC oder an einer anderen deutschen Forschungseinrichtung innerhalb der letzten 3 Jahre vor Bewerbung)
  • sehr gute Englischkenntnisse

Ihre Benefits

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)

Außerdem profitieren Sie von:

  • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • einem sicheren Arbeitsplatz
  • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
  • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz

Kontakt

Marta Cipinska
Science Talent Management
globalfellow@mdc-berlin.de
Arbeitsort
MDC Berlin-Buch
Vergütung
Remuneration will be according to the TVöD Bund, depending on the personal requirements, up to the fee group E13.
Gewünschter Eintrittstermin

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Max Delbrück Center

Forschung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

48.500 €58.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

48.500 €58.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) EuroHeartPath

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €63.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) EuroHeartPath

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €63.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referent*in Biomassennutzung (m/w/d)

Berlin

NABU

47.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent*in Biomassennutzung (m/w/d)

Berlin

NABU

47.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für agentenbasierte digitale Zwillinge (QI-Digital)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

46.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für agentenbasierte digitale Zwillinge (QI-Digital)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

46.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.126.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.000 €64.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.126.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.000 €64.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht