Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Über diesen Job
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (d/w/m) AG Prädiktive Gewebemedizin
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Arbeitsgruppe Prädiktive Gewebemedizin ist an der Schnittstelle zwischen Pathologie, Uroonkologie und Charité Comprehensive Cancer Center angesiedelt. Mittels moderne quantitativer Verfahren werden insbesondere Forschungsvorhaben zur personalisierten Diagnostik und Therapie durchgeführt. Das Institut für Pathologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine der größten und bekanntesten Universitätspathologien in Deutschland.
Die Stelle im Überblick
- Sie pflegen Zell- und Gewebekulturen
- Bei gängigen Laborexperimenten unterstützen Sie
- Sie führen (ggf. nach Einarbeitung) die gängigen Methoden der pathologischen Zell- und Gewebeverarbeitung selbst durch inklusive dem Anfertigen von Schnittpräparaten, Färbungen und Immunhistochemie
- Bei der Organisation des Laborablaufs, der Dokumentation, dem Ansetzen von Lösungen sowie der Bestellung und Verwaltung von Laborbeständen und Reagenzien wirken Sie mit
- Die Arbeit und Dokumentation nach SOPs und Protokollen ist für Sie selbstverständlich
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) oder vergleichbare Qualifikation
- Mit den Abläufen eines Forschungslabors und den gängigen Laborexperimenten sind Sie vertraut
- Sie verfügen ggf. bereits über Vorkenntnisse in allgemeinen histopathologischen Methoden (optional) bzw. sind bereit diese zu erlernen
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Effizienz, Sorgfalt und hoher Genauigkeit
- Sie sprechen entweder Deutsch und/ oder Englisch fließend und sind sicher im Umgang mit Computern sowie den gängigen Microsoft-Office Anwendungen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, jungen, internationalen und interdisziplinären Team mit der Möglichkeit an translationaler Forschung unmittelbar mitzuwirken
- Verlässliche, wertschätzende Zusammenarbeit und Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Eine relevante, spannende und anspruchsvolle Tätigkeit mit Verantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Dezidiert innerhalb des Projekts vorgesehen Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Charité-spezifisch umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag.
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden vorgesehen
Die Position ist bis zum 31.07.2028 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Die Bewerbungsfrist endet am: 16.11.2025
Kennziffer: 5395
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser