Mehrere IT-Spezialisten/-innen (m/w/d) im Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik"

Mehrere IT-Spezialisten/-innen (m/w/d) im Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik"

Mehrere IT-Spezialisten/-innen (m/w/d) im Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik"

Mehrere IT-Spezialisten/-innen (m/w/d) im Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik"

Bundeskanzleramt

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.500 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mehrere IT-Spezialisten/-innen (m/w/d) im Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik"

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Stellenausschreibung

Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstsitz Berlin für das Referat 132 "Informations- und Kommunikationstechnik" zur unbefristeten Einstellung

mehrere IT-Spezialisten/IT-Spezialistinnen (m/w/d).

Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben. Es unterrichtet den Bundeskanzler über aktuelle politische Angelegenheiten und die Tätigkeit der Bundesministerien. Darüber hinaus koordiniert das Bundeskanzleramt die Arbeit innerhalb der Bundesregierung, bereitet Entscheidungen des Bundeskanzlers vor und begleitet deren Durchführung.

Das Referat 132 verantwortet den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik im Bundeskanzleramt. Hierzu betreiben wir eigene Systeme und arbeiten eng mit externen Dienstleistern aus der Bundesverwaltung und dem privaten Sektor zusammen.

Im Bundeskanzleramt setzen wir auf modernste Technologien für die Digitalisierung und Modernisierung unserer IT-Infrastruktur. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie die IT des Bundeskanzleramtes mit.

Aufgaben / Was Sie bei uns erwartet:

  • Planung, Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung einer ausfallsicheren, hochverfügbaren und geschützten IPv6-Netzwerkinfrastruktur für unterschiedliche Bedarfsträger
  • Optimierung der Netzwerkarchitektur unter Sicherheits-, Performance- und Skalierungsaspekten, inklusive Krisenfestigkeit und Notfallstrategien
  • Betrieb und Administration der Netzwerkinfrastrukturen mit besonderem Fokus auf Sicherheits- und Verschlusssachenvorgaben
  • Erarbeitung von technischen Standards und Sicherheitskonzepten für ein zukunftsfähiges, performantes und sicheres Netzwerk
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Implementierung, Testung und Optimierung der Netzwerklösungen

Anforderungen - Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder einem anderen einschlägigen Studienfach bzw. vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten in Form von nachweislich mehrjähriger und einschlägiger Berufserfahrung mit relevanten Fortbildungsnachweisen sowie umfassenden Kenntnissen der im Aufgabengebiet eingesetzten Technologien
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Enterprise-Netzwerke, IPv6-Netzwerktechnologien oder Software Defined Networking (SDN), insbesondere Planung, Absicherung und Redundanzmechanismen
  • Erfahrung mit Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und sicheren Kommunikationsinfrastrukturen
  • Verständnis für moderne IT-Architekturen, Cloud-Technologien und mobile Netzwerke
  • unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C1) sowie gute englische Sprachkenntnisse (Niveau B1) - (Angabe zum Kompetenzniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte, analytische Arbeitsweise
  • absolute Verschwiegenheit und Bereitschaft zur Mitwirkung bei einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz

Was Sie noch wissen sollten:

Auch wenn Sie sich derzeit noch im Studium bzw. in der Aus-, Fort- oder Weiterbildung befinden und der Abschluss unmittelbar bevorsteht, ist Ihre Bewerbung willkommen!

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (vgl. Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank). Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams bessere Ergebnisse erzielen können. Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Personen jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung und unabhängig von bestehenden Behinderungen.

Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sich zu bewerben.

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Der zu besetzende Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Besetzung in Form der Arbeitsplatzteilung ("Job-Sharing") und auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, solange eine bedarfsgerechte Aufgabenerfüllung sichergestellt ist. Daher wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Das Bundeskanzleramt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die auszuübenden Tätigkeiten ermöglichen bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang.

Wir können Ihnen somit ein Jahresgehalt von bis zu 89.200 Euro (inkl. "Ministerialzulage" in Höhe von bis zu 275 Euro monatlich) anbieten. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist für Tarifbeschäftigte die Zahlung einer zusätzlichen befristeten Fachkräftezulage von bis zu 1.000 Euro monatlich möglich. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine spätere Berufung in das Beamtenverhältnis erfolgen.

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt oder Beamter/Beamtin (bis Besoldungsgruppe A 13 g, ohne Amtszulage) sein, wird eine Abordnung/Zuweisung mit dem Ziel der Versetzung bzw. Übernahme angestrebt.

Wir bieten eine gute "Work-Life-Balance" mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten im Homeoffice zu arbeiten, sowie 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr. Zusätzlich können wir Ihnen bei entsprechendem Zeitguthaben bis zu 18 Tage Zeitausgleich innerhalb eines Jahres gewähren.

Das Bundeskanzleramt kann durch seine verkehrsgünstige Lage auch eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV vorweisen. Zudem bieten wir einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschland-Ticket Job.

Freuen Sie sich auf eine gezielte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungen und ein facettenreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen und spannenden Themen sowie Raum für die Umsetzung eigener Ideen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und motivierten Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Unterlagen können Sie gern bis zum 19. September 2025 über www.interamt.de einreichen. Die Stellenausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID: 1349871.

Sofern Sie über keinen Interamt-Zugang verfügen, ist vorab eine Registrierung unter www.interamt.de erforderlich.

Für organisatorische Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer

  • 49 (0) 30 18 400 - 28 50 gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Auswahlverfahren:

Wir weisen darauf hin, dass wir Vorstellungsgespräche ggf. als Videokonferenz via Cisco Webex durchführen.

Datenschutz:

Hinweise zum Datenschutz und dem damit verbundenen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens stehen Ihnen im Internet unter folgendem Link zur Verfügung: www.bundesregierung.de/datenschutz-im-auswahlverfahren-bkamt

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundeskanzleramt

Öffentliche Verwaltung

Wien, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Consultant Netzwerksicherheit (w/m/d)

Berlin

HiSolutions AG

58.500 €82.000 €

Consultant Netzwerksicherheit (w/m/d)

Berlin

HiSolutions AG

58.500 €82.000 €

Team Lead Infrastructure & Network Engineering Team, Berlin

Berlin

iT-Recs

80.000 €100.000 €

Team Lead Infrastructure & Network Engineering Team, Berlin

Berlin

iT-Recs

80.000 €100.000 €

Senior Expert Network & Security Architecture (m/w/d)

Berlin

Rheinmetall IT Solutions GmbH

77.000 €97.000 €

Senior Expert Network & Security Architecture (m/w/d)

Berlin

Rheinmetall IT Solutions GmbH

77.000 €97.000 €

Netzwerkspezialist (m/w/d) im 9er - Team zur Modernisierung der NW-Infrastruktur

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €75.000 €

Netzwerkspezialist (m/w/d) im 9er - Team zur Modernisierung der NW-Infrastruktur

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €75.000 €

Senior IT-Architect - Network Automation WAN Access (m/w/d)

Berlin, München, Nürnberg, Rheinbach

BWI GmbH

77.000 €101.000 €

Senior IT-Architect - Network Automation WAN Access (m/w/d)

Berlin, München, Nürnberg, Rheinbach

BWI GmbH

77.000 €101.000 €

IT Spezialist/ innen (w/m/d)

Berlin

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

49.000 €63.000 €

IT Spezialist/ innen (w/m/d)

Berlin

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

49.000 €63.000 €

(Senior) Systems Engineer (m/w/d) Network & Security

Berlin

Allgeier IT Services GmbH

60.500 €74.500 €

(Senior) Systems Engineer (m/w/d) Network & Security

Berlin

Allgeier IT Services GmbH

60.500 €74.500 €

Full Remote: Network Consultant (m/w/d)

Berlin

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

61.000 €74.000 €

Full Remote: Network Consultant (m/w/d)

Berlin

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

61.000 €74.000 €

Senior Network Specialist (m/w/d)

Berlin

Franklin Fitch Limited

70.000 €85.000 €

Senior Network Specialist (m/w/d)

Berlin

Franklin Fitch Limited

70.000 €85.000 €