Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Über diesen Job
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, Amt für Weiterbildung und Kultur, Zentrale Dienste sucht
ab dem 01.08.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
KENNZIFFER
187/2025
ARBEITSZEIT (75%)
Teilzeit mit 29,55 WoStd.
187/2025
ARBEITSZEIT (75%)
Teilzeit mit 29,55 WoStd.
BEWERBUNGSFRIST
07.08.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.725 - 3.362 (E6)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
07.08.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.725 - 3.362 (E6)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Bezirksamt Spandau, Rathaus, Carl-Schurz-Str. 2-6, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET (u.a.):
Arbeitszeiten, Überstunden und Mehrarbeit)
- Verwaltung der Abwesenheitsdaten der Mitarbeiter/innen
- Führen der Personalkartei
- Pflege der Daten in IPV (Zeitwirtschaft)
- Dienstausweise, Dienstreisen, Wegstreckenentschädigung
- Erstellen von Statistiken
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Stellenausschreibungen und -besetzungsverfahren
- Mittelbewirtschaftung mit ProFiskal
- Beantwortung von Initiativbewerbungen
- Recherchen
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Abgeschlossene Berufsausbildung als:
- Vorzugsweise zum/r Verwaltungsfachangestellten
- Kaufmann/frau für Bürokommunikation /
Personalsachbearbeitung
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang (VL) I
des Lehrgangs
oder
- andere abgeschlossene Berufsausbildung mit mind.
Personalsachbearbeitung
- Berufserfahrungen im Personalbereich sind
- Erfahrungen mit der Rexx-Software sind von Vorteil
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache
europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Herr Mundt ◼ Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD ◼ +49 (0)30 90279-5105
Frau Gröning ◼ Personalmanagement; PM 4 ◼ +49 (0)30 90279-2294
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Mundt ◼ Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD ◼ +49 (0)30 90279-5105
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern