Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in

Mitarbeiter*in

Mitarbeiter*in

Mitarbeiter*in

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Chemie

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 33.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*in

Über diesen Job

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Beschaffungsmaßnahmen und Verwaltungsaufgaben

Arbeitgeber: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
168/25-Z.5
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat "Beschaffung, Materialwirtschaft" in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Beschaffungsmaßnahmen und Verwaltungsaufgaben

Entgeltgruppe 6 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Das Referat Beschaffung, Materialwirtschaft ist dafür zuständig, die zur Erfüllung der Aufgaben der BAM benötigten Waren und Dienstleistungen zu beschaffen. Dabei stellt es die Bedarfsdeckung der hauseigenen Referate und Fachbereiche sicher.
Weiterhin fungiert das Referat als Zentrale Beschaffungsstelle des Bundes (ZBSt.) für das Kaufhaus des Bundes und sorgt dafür, dass diverse Rahmenvereinbarungen für unterschiedliche Produktgruppen bundesweit zur Nutzung bereitgestellt werden. Dazu arbeitet das Referat eng mit unseren Bedarfsträger*innen und vernetzt mit weiteren öffentlichen Auftraggeber*innen zusammen und nutzt u. a. die Vergabeplattform des Bundes sowie das Kaufhaus des Bundes für die Erfüllung der dem Referat übertragenen Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben als Mitarbeiter*in für die Bearbeitung von Beschaffungsmaßnahmen der BAM sowie von allgemeinen Verwaltungsaufgaben, die das Referat betreffen, gehören insbesondere:

  • Bearbeitung von Beschaffungsmaßnahmen von wissenschaftlich-technischen Waren und Dienstleistungen für den wissenschaftlichen Fachbedarf der BAM
  • Abruf und Bearbeitung von Warenkörben des Kaufhauses des Bundes und Direktaufträge
  • Wahrnehmung von allgemeinen, administrativen Verwaltungstätigkeiten, die das Referat betreffen (z.B. Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Bearbeitung von allgemeinen sowohl internen als auch externen Anfragen, Administration und Bedienung der E-Akte, Bereichsredaktion und Qualitätsmanagement für das Behördenportal der BAM, Stammdatenerfassung und -pflege, Mitarbeit bei der Vergabestatistik)

Anforderungsprofil:

Ihre Qualifikationen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau* Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, oder Verwaltungsfachangestellte*r
  • Umfangreiche und tiefgehende Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO) sowie im Haushaltsrecht des Bundes (BHO)
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Auswertung von Angeboten (Preisspiegel)
  • Einschlägige Berufserfahrungen bei Auftragserteilungen und des Vertragsmanagements
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Rechnungsbearbeitung
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen (u.a. Aktenführung, Prüfung und Anwendung von Rechtsvorschriften)
  • Technisches Verständnis sowie Verständnis für die wissenschaftlichen Aufgabengebiete der BAM
  • Ausgezeichnete PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS365 Standardsoftware (Outlook, MS Teams, PowerPoint, Word, Excel), dem Internet sowie Datenmanagementsystemen, wie z.B. DMS
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C1 Niveau) sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch (mindestens B2-Niveau)
  • Sehr gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie ein hohes Organisationsvermögen
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten
  • Eigenständige, ziel- und serviceorientierte sowie verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Initiative/ Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung

Unsere Leistungen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung,30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
  • Individuelle Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 21.10.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 168/25-Z.5auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal

www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr V. Bingöl unter der Telefonnummer +49 30 8104-2140 bzw. per E-Mail unter Veli.Bingoel@bam.de.

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das "audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Chemie

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

112 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf

GRG Services Berlin GmbH & Co. KG

Berlin

37.500 €49.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf

Berlin

GRG Services Berlin GmbH & Co. KG

37.500 €49.500 €

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Beschaffungsmaßnahmen und Verwaltungsaufgaben

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Berlin

40.000 €52.500 €

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Beschaffungsmaßnahmen und Verwaltungsaufgaben

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

40.000 €52.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf und Infrastruktur

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

36.000 €47.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf und Infrastruktur

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

36.000 €47.500 €

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) 2.700 - 2700,00 EURO

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) 2.700 - 2700,00 EURO

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d)

TimePartner

Berlin

33.000 €42.500 €

Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d)

Berlin

TimePartner

33.000 €42.500 €

Industriekauffrau (m/w/d)

JOB AG

Berlin

32.500 €44.000 €

Industriekauffrau (m/w/d)

Berlin

JOB AG

32.500 €44.000 €

Industriekauffrau (m/w/d)

JOB AG

Berlin

32.500 €44.000 €

Industriekauffrau (m/w/d)

Berlin

JOB AG

32.500 €44.000 €

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Humboldt University of Berlin

Berlin

39.500 €52.000 €

Neu · 

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Berlin

Humboldt University of Berlin

39.500 €52.000 €

Neu · 

Vergabemanager*in/ Sachbearbeiter*in Einkauf (m/w/d) – 11/25

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH

Berlin

47.500 €60.000 €

Vergabemanager*in/ Sachbearbeiter*in Einkauf (m/w/d) – 11/25

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH

47.500 €60.000 €