Mitarbeiter *in Empfang Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft
Mitarbeiter *in Empfang Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft
Mitarbeiter *in Empfang Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft
Mitarbeiter *in Empfang Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft
AWO
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter *in Empfang Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft
Über diesen Job
Mitarbeiter *in Empfang (m/w/d) Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d)
Mitarbeiter *in Empfang, Mitarbeiter*in für die NachtbereitschaftDer AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit derzeit rund 550 Mitarbeiter*innen in über 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin und sucht für die nächtliche Aufnahme von Frauen*, die von akuter häuslicher Gewalt betroffen / bedroht sind und deren Kinder
Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Wochenstunden, die überwiegend nachts zwischen 22:30 Uhr – 08:00 Uhr erbracht wird. Es wird angestrebt, die Stellen zu entfristen.
Die niedrigschwellig orientierte "Nachtaufnahme" ergänzt die tagsüber sichergestellte Erreichbarkeit und qualifizierte Beratung für Frauen*, die von akuter häuslicher Gewalt betroffen sind und in einem Frauen*haus Zuflucht suchen. Die Aufnahme der Frauen* mit ihren Kindern erfolgt in das bereits bestehende Frauen*haus der AWO Berlin-Mitte.
Es handelt sich um eine Tätigkeit die ein hohes Maß an Empathie, Reflektionsvermögen und innerer Ausgeglichenheit erfordert. Die Stelle lässt sich aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten (frühen Abend, Wochenenden, Feiertagen) mit einem Studium gut vereinbaren. Die Dienstzeiten umfassen Schichten von etwa fünf bis zu zehn Stunden. Die Einrichtung befindet sich im Berliner Westen.
Stellenbeschreibung
- Entgegennahme der Anrufe und Erfassen des aktuellen (Beratungs-) bedarfs der anrufenden Personen
- Niedrigschwellige Abklärung der Situation durch gezieltes Nachfragen (derzeitiger Aufenthaltsort, Situation der Kinder, ggf. Kontaktaufnahmen mit Polizei/Krankenwagen bei Gefahr für Leib und Leben) inkl. aktuelle Gefährdungslage
- Aufnahme der Frauen* in das AWO Frauen*haus
- Bei Bedarf grundlegende Aufklärung und Orientierungsgespräche zum Berliner Hilfesystem (z.B. Verweis auf weitere Frauen*häuser, Frauenberatungsstellen, Kindernotdienst, Unterstützung durch das Jugendamt, Berliner Krisendienst, BIG Hotline etc.)
- Beratung bei der Organisation anderer Zufluchtsmöglichkeiten
- Nächtliche Ansprechpartner*in für die Bewohnerinnen* und ihre Kinder
Sie bringen mit
- Studentinnen* in den höheren Semestern (ab 3. Semester) in den Studiengängen Soziale Arbeit, Psychologie, Gender Studies oder vergleichbare Studiengänge oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Bereich
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Integrität sowie eine feministische Grundeinstellung
- Hohes Maß an Empathie, Reflektionsvermögen und Stressresistenz
- Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der parteilichen Arbeit mit Frauen*; idealerweise in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen* und deren Kindern
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur individuell persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 4
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung im PDF Format. Sende uns diese bitte mit dem Betreff: "Bewerbung Mitarbeiterin* Nachtaufnahme" per E-Mail
Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine zuwendungsgeförderte Stelle handelt. Sofern unsere Stellenauswahl auf Sie fällt und wir vor Abschluss des Arbeitsvertrags stehen, sind wir verpflichtet, der zuwendungsgebenden Stelle zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Ihre Vorteile
- Betriebsarzt
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung
Unternehmens-Details
AWO
Sozialwesen