Objektverwaltung für die Schulreinigung
Objektverwaltung für die Schulreinigung
Objektverwaltung für die Schulreinigung
Objektverwaltung für die Schulreinigung
Bezirksamt Pankow von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Objektverwaltung für die Schulreinigung
Über diesen Job
Objektverwaltung für die Schulreinigung, Kennziffer: 240-3306-2025
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleg:innen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
- Implementierung & Fortschreibung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements zur fachgerechten Umsetzung der Zielvereinbarung "Auf dem Weg zu sauberen Schulen Qualitätsverbesserung Schulreinigung"
- regelmäßige Begehungen und systematische Reinigungskontrollen sowie sonstige Wahrnehmung von Außenterminen im Zuge des Qualitätsmanagements zur Schulreinigung
- fachliche Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren zur Schulreinigung
- Erstellung von Berichten/Stellungnahmen für Gremien und bei politischen Anfragen
- Ausführung von Vertragssanktionen und Mitwirkung bei der Durchsetzung von Regress- oder Nacherfüllungsansprüchen
Voraussetzungen
Ihr Profil
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger:in zuzüglich einer erfolgreich abgeschlossenen beruflichen Weiterbildung als Zertifizierte:r Fachwirt:in für Reinigungs- und Hygienemanagement (BIV/ IHK) oder Zertifizierte:r Objektleiter:in in der Gebäudedienstleistung (BIV/ IHK) oder Kenntnisse und Fähigkeiten, die dem in einer der vorgenannten beruflichen Weiterbildungen vermittelten Wissen und Können hinsichtlich Quantität und Qualität entsprechen
sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement, Kenntnisse der Gefahrstoffverordnung – GefStoffV §§ 6-8, Technische Regeln für Gefahrenstoffe 400 und der DIN – Normen (DIN EN 13549, DIN 77400)
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.
Wir bieten Ihnen
Weiterbildung
Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.
Gesundheitsmanagement
Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote – inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.
Altersversorgung
Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.
Mehr Informationen
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Nottrodt, (030) 90295-7531
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern