Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Über diesen Job

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Entgeltgruppe

Unternehmensbeschreibung

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für die AG Roland Eils zum 01.10.2025 befristet bis zum 30.06.2029 eine*n Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics in Voll- oder Teilzeit (min. 35,00 h/Woche).

Das BIH-Zentrum für Digitale Gesundheit unter der Leitung von Prof. Roland Eils widmet sich der Förderung innovativer Entwicklungen und Anwendungen in den Lebenswissenschaften und der klinischen Versorgung. Wir vereinen Fachkompetenz in Omics, Bildgebung, Big Data und künstlicher Intelligenz, um Fortschritte in biomedizinischen Bereichen wie Krebs, Stoffwechsel und Immunologie voranzutreiben. Wir engagieren uns in nationalen und internationalen Initiativen, darunter ELIXIR und Human Cell Atlas. Im Transregio-Sonderforschungsbereich 412 untersuchen wir die molekularen und zellulären Determinanten der metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD). Für die Unterstützung von Projekten der Konsortialpartner sowie zur Entwicklung und Anwendung rechnergestützter Methoden zur Analyse großskaliger Omics-Datensätze suchen wir eine*n hochmotivierte*n Postdoktorand*in in der Bioinformatik.

Das erwartet Sie

  • Kuratierung und Integration von Einzelzell- und räumlichen Multi-Omics-Daten zur Erstellung eines "Leberzell-Atlas"
  • Entwicklung und Koordination bioinformatischer Datenverarbeitungs-Workflows zwischen den Partnern des Konsortiums
  • Implementierung und Anwendung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Methoden für fortgeschrittene Einzelzell- und räumliche Multi-Omics-Analysen im Bereich der Leberforschung
  • Wissenschaftliche Kommunikation, einschließlich Publikationen, Organisation und Durchführung von Workshops sowie Teilnahme an Konferenzen

Das bringen Sie mit

  • Promotion (Dr. / PhD) in den Naturwissenschaften, Bioinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Omics-Datenanalyse unter Verwendung einer Programmiersprache wie R, Python, Julia oder vergleichbar
  • Erfahrung mit reproduzierbarer Bioinformatik unter Nutzung von Tools wie Git, Conda, Docker o.ä.
  • Erfahrung in der Analyse von Einzelzell- und räumlichen Transkriptomik-Daten
  • Erfahrung im Einsatz von künstlicher Intelligenz bzw. Machine-Learning-Methoden für die Einzelzell-Omics-Forschung

Das bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am
    Rahel Hirsch Center for Translational Medicine, Luisenstr. 65, 10117 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 22.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 5201 ein.

Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie hier .

Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.

Nähere Informationen zum BIH finden Sie hier .

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.132.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.132.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Kardiologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

59.000 €76.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Kardiologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

59.000 €76.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Virologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Virologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €61.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €61.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) EuroHeartPath

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) EuroHeartPath

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

Research Assistant - salary grade 13 TV-L Berliner Hochschulen - for qualification

Berlin

Technische Universität Berlin

55.500 €62.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Research Assistant - salary grade 13 TV-L Berliner Hochschulen - for qualification

Berlin

Technische Universität Berlin

55.500 €62.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Max Delbrück Center

46.500 €61.500 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht

MDC Global Fellowships – Postdoktorand*innenforschung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Max Delbrück Center

46.500 €61.500 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht