Vor 4 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Über diesen Job

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Entgeltgruppe

Arbeiten an der Charité

Die Arbeitsgruppe von Prof. Andreas Meisel an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Neuroscience Clinical Research Center und dem Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) ist am DFG-Sonderforschungsbereich 167 "Entwicklung, Funktion und Potenzial myeloider Zellen im Zentralnervensystem" beteiligt. Wir führen innovative Forschungsprojekte im Bereich der vaskulären Neurologie mit Bezügen zur Neuroimmunologie und Neurodegeneration durch – stets mit einem translationalen Fokus und interdisziplinärer Expertise in Grundlagen- und klinischer Forschung. Im Rahmen eines neuen Teilprojekts des SFB 167 untersuchen wir die Rolle von Mikroglia bei chronischer Neuroinflammation und deren Einfluss auf kognitive Langzeitfolgen nach Schlaganfall.

Die Stelle im Überblick

  • Sie untersuchen die kognitiven Folgen sowie altersabhängige Unterschiede im Entzündungsverlauf mithilfe von etablierten Schlaganfall-Modellen
  • Sie analysieren mikrogliale Signaturen in Liquor und postmortalen Hirngewebeproben von Schlaganfallpatientinnen / -patienten
  • Sie arbeiten eng mit unseren Projektpartnern zusammen, insbesondere der Psychiatrie, TUM Universitätsmedizin, Klinikum rechts der Isar
  • Sie betreuen Studierende und wirken aktiv an der wissenschaftlichen Qualifikation im Forschungsverbund mit
  • Sie publizieren die Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und präsentieren diese auf Konferenzen
  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin oder Lebenswissenschaften sowie eine abgeschlossene Promotion (MD, PhD oder MD/PhD)
  • Sie verfügen über ausgewiesene neuroimmunologische Expertise, insbesondere im Bereich myeloider Zellen im ZNS
  • Sie sind sicher im Umgang mit immunologischen und molekularbiologischen Methoden (z. B. Durchflusszytometrie, Transkriptomanalysen, Immunhistochemie), idealerweise Analysen auf Einzelzellebene mittels Mikroskopie, multicolor Durchflusszytometrie, Transkriptomik und Imaging Mass Cytometry (IMC)
  • Sie haben Erfahrung mit in-vivo-Modellen, idealerweise im Bereich zerebraler Ischämie/Schlaganfall, idealerweise komplexe Analysen von Daten aus (transgenen) Mausmodellen sowie postmortaler menschlicher Hirngewebeproben
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an wissenschaftlicher Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Deutsch von Vorteil

Das bringt die Charité mit

  • Eine spannende Position in einem hochkarätigen, interdisziplinären und translationalen Forschungsumfeld an der Charité und im Rahmen des SFB 167
  • Zugang zu modernster Infrastruktur für Tiermodelle, klinische Forschung, Bildgebung und Hochdurchsatzanalysen
  • Enge wissenschaftliche Betreuung und Vernetzung mit nationalen sowie internationalen Partnerinnen / Partnern
  • Möglichkeiten zur Weiterqualifikation (z. B. Habilitation, Facharztausbildung)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, familienfreundliches Umfeld

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TVÄ bzw. E13 TVÖD. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist bis zum 31.12.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit der Arbeitspakete gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 29.08.2025
  • Kennziffer: 5236

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Unternehmens-Details

company logo

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €71.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Zirkadiane Medizin in Forschung und Infrastruktur

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €71.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

55.000 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Bioinformatik, Schwerpunkt Single Cell & Spatial Omics

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

55.000 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Immunologie

49.000 €62.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Immunologie

49.000 €62.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Kardiologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

59.000 €76.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d) Kardiologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

59.000 €76.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

University Professor of Small Animal Internal Medicine

Berlin

Freie Universität Berlin

69.000 €81.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

University Professor of Small Animal Internal Medicine

Berlin

Freie Universität Berlin

69.000 €81.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin GmbH

52.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin GmbH

52.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Research Assistant - salary grade 13 TV-L Berliner Hochschulen - for qualification

Berlin

Technische Universität Berlin

55.500 €62.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Research Assistant - salary grade 13 TV-L Berliner Hochschulen - for qualification

Berlin

Technische Universität Berlin

55.500 €62.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht