Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
SRH University
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Über diesen Job
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
SRH University
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Veröffentlicht am: 21.07.2025
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Als eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland ist die SRH University der innovative Wegbegleiter für Studierende aus über 140 Nationen. Wir sind Teil des führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieters SRH, der seit über 50 Jahren Menschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir lehren mit Leidenschaft und Kompetenz und stellen die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Studierenden in den Mittelpunkt. An unseren zukunftsweisenden Campus bieten wir vielfältigste Studienprogramme und -modelle, Hand in Hand mit Wirtschaft und Praxis. Mit unserer innovativen und prämierten Didaktik CORE begleiten wir unsere Studierenden individuell auf ihrem Weg. Sie lernen praxisnah in kleinen Gruppen und interaktiven, projektbasierten Einheiten. Wir verstehen uns als internationale, diverse und interdisziplinäre Community.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Hochschulteams am Campus Heidelberg besetzen wir zum Wintersemester 2025/26 einen Professor w/m/d in Voll- oder Teilzeit (100% / 50%). Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten:
Prof. Dr. Sabine Zimmermann, Studiengangsleiterin im dualen und Vollzeit-Studiengang Soziale Arbeit, B. A., Campus Heidelberg, E-Mail sabine.zimmermann@srh.de
- Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
- Mobilität | Zuschuss zum Deutschlandticket
- Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
- Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
- Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
- Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
- Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit
- Selbstständige Lehre in den Studiengängen der Sozialen Arbeit (u. a. sozialwissenschaftliche Grundlagen, Berufsethik, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Qualitative Forschungsmethodik)
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Sozialen Arbeit
- Promotion mit Bezug zum ausgeschriebenen Lehrprofil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
- Einschlägige Erfahrungen in der Hochschullehre in Schwerpunktfächern der Sozialen Arbeit
- Anwendungs- bzw. praxisorientierte Forschung
- Fachrelevante wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfüllung der Anforderungen gem. § 47 LHG BW
Prof. Dr. Sabine Zimmermann, Studiengangsleiterin im dualen und Vollzeit-Studiengang Soziale Arbeit, B. A., Campus Heidelberg, E-Mail sabine.zimmermann@srh.de
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 137 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
137 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SRH University als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern