Ähnliche Jobs

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Über diesen Job

(0,5 VK oder 1 VK)

Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Als dynamische und interdisziplinär geprägte Institution gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge mit fachhochschulischen Abschlüssen an der Fakultät Gesundheitswissenschaften, universitären Abschlüssen an der Fakultät Naturwissenschaften sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an.

Für den englischsprachigen Masterstudiengang Digital Health Management an der Fakultät Gesundheitswissenschaften suchen wir zum Sommersemester 2026 eine innovationsfreudige, wissenschaftlich ausgewiesene und berufspraktisch erfahrene Persönlichkeit (m/w/d), die einen aktiven Beitrag dazu leisten möchte, die digitale Transformation im Gesundheitswesen national wie international in Lehre, Forschung und Praxis voranzutreiben.

Über den Studiengang

Der viersemestrige Vollzeit-Studiengang bildet führende Fachkräfte an der Schnittstelle von Gesundheit, Technologie und Management aus. Absolvent:innen sind in der Lage, digitale Innovationen von der Idee bis zur praktischen Umsetzung zu begleiten – von Telemedizin und elektronischen Patientenakten über KI-gestützte Analytik großer Datenmengen bis hin zu mobilen Gesundheitsanwendungen. Dabei werden technische Kompetenz, regulatorisches Wissen, ökonomisches Verständnis und medizinische Grundlagen miteinander verknüpft.

Ihre Rolle

Als Professor:in für Digital Health Management gestalten Sie nicht nur Lehrveranstaltungen, sondern bewegen sich aktiv im internationalen Digital-Health-Ökosystem. Sie
  • lehren in einem praxisnahen, projektorientierten Umfeld in englischer Sprache,
  • initiieren und begleiten Kooperationen mit Start-ups, Technologieunternehmen, Kliniken, Forschungsinstituten und internationalen Organisationen,
  • wirken an der Weiterentwicklung des Studiengangs und neuer Lehrformate mit,
  • vertreten das Fach in der Fachcommunity – von internationalen Konferenzen bis zu Politik- und Branchenforen,
  • treiben gemeinsam mit Partnern innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte voran,
  • verknüpfen wissenschaftliche Erkenntnisse konsequent mit realen Anwendungen.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Medizininformatik oder vergleichbare Studienabschlüsse
  • Promotion mit wissenschaftlich ausgewiesener Expertise
  • Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Hochschullehre
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1) oder Muttersprache Englisch
  • Aktives Netzwerk in der internationalen Digital-Health-Community
  • Erfahrung in Drittmitteleinwerbung wünschenswert

Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 100 BerlHG in seiner jeweils gültigen Fassung.

Wir bieten Ihnen
  • Forschungs- und Lehrfreiheit mit klarer Anwendungsperspektive
  • Zugang zu modernen Laboren und digitalen Lernumgebungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizin, Wirtschaft, Data Science und Technik
  • Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und internationale Kooperationen
  • Ein inspirierendes Umfeld auf unserem wunderschönen grünen Berliner Campus
  • Unbefristete Anstellung und attraktive Zusatzleistungen, Ausstattungsspielraum in der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes (Hard- und Software)
  • vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und Dual Career-Förderung)
  • ein Vergütungssystem orientiert an der W2-Vergütung des Besoldungsgesetzes des Landes Berlin (LBesG) mit der Möglichkeit, einen Teil des Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren

Ihre Bewerbung

  • Ausgefüllter Online-Bewerbungsbogen
  • Motivationsschreiben, inklusive der Angabe von Gründen, die Sie zu einer Bewerbung für den Hochschulstandort Berlin bewegen.
  • Ausführlicher Lebenslauf
  • Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
  • Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen
  • Nachweise über Ihre akademischen Grade
  • Bitte stellen Sie in einem gesonderten Dokument folgende Inhalte zur Verfügung:
    • Tabellarische Aufstellung über berufliche Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule mit Dauer und Art der Tätigkeit sowie mit Tätigkeitsnachweisen (Arbeitszeugnisse, Arbeitsbescheinigungen o.ä.)
    • Konkrete Beschreibung besonderer Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der außerhochschulischen beruflichen Tätigkeit und deren Bezug zu der zu berufenden Professur und dem Profil der MSB
  • Darstellung Ihrer aktuellen Forschungsthemen (max. 1 A4-Seite)
  • Ggf. Nachweise über die persönlich eingeworbenen Drittmittel

Die MSB verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik, insbesondere im Hinblick auf die Berufung von Professuren und möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis zum 30.09.2025 (Ausschlussfrist) an:

Mail: berufungsverfahren@medicalschool-berlin.de

Ihre Rückfragen beantworten wir Ihnen ebenfalls gern unter dieser E-Mail-Adresse. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Gern rufen wir Sie nach Eingang Ihrer Mail zurück.

MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin
Prof. Dr. med. habil. Henning T. Baberg (Rektor)
Rüdesheimer Straße 50 • 14197 Berlin

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an:
berufungsverfahren@medicalschool-berlin.de

Arbeitsort

berufungsverfahren@medicalschool-berlin.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Unternehmens-Details

company logo

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Fach- und Hochschulen

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiter (Alle Geschlechter willkommen)

Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

54.500 €79.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiter (Alle Geschlechter willkommen)

Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

54.500 €79.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €63.500 €

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für das multimodale Schmerzzentrum im Franziskus-Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

47.000 €56.500 €

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für das multimodale Schmerzzentrum im Franziskus-Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

47.000 €56.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d), Schwerpunkt Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d), Schwerpunkt Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin

Research assistant (d/f/m) Research on health education with a focus on health literacy

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

55.000 €63.000 €

Research assistant (d/f/m) Research on health education with a focus on health literacy

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

55.000 €63.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Berlin

Technische Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Berlin

Technische Universität Berlin

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für die geriatrische Station im St. Joseph Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

41.500 €51.500 €

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für die geriatrische Station im St. Joseph Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

41.500 €51.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin GmbH

52.000 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehre in der Physiologie

Berlin

MSB Medical School Berlin GmbH

52.000 €59.000 €

Professor für Therapiewissenschaften (w/m/d)

Berlin

SRH Fernhochschule - The Mobile University

58.000 €74.500 €

Professor für Therapiewissenschaften (w/m/d)

Berlin

SRH Fernhochschule - The Mobile University

58.000 €74.500 €