Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Entgeltgruppe

Arbeiten an der Charité

Wir laden zur Bewerbung für eine auf drei Jahre befristete Vollzeit-Postdoc-Stelle an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein. Die ausgewählte Person wird groß angelegte Datensätze (z. B. über die ENIGMA Neuroendocrinology Working Group Menopause Subgroup) sowie modernste neuroimaging- und computergestützte Methoden nutzen, um zu untersuchen, wie der Übergang zur Menopause die Gehirnalterung von Frauen beeinflusst und ein Risiko für hirnbezogene Erkrankungen wie Alzheimer oder Depression darstellen kann. Die Stelle wird durch den Europäische Forschungsrat finanziert und ist Teil von dem ERC-StG Projekt "MappingPerimenopause", geleitet von Prof. Dr. Claudia Barth.

Die Stelle im Überblick

  • Zusammen mit der Projektleitung wirken Sie bei der Leitung (Co-Chair) der ENIGMA Neuroendocrinology Menopause Transition Gruppe mit, einschließlich Koordination von Treffen, Kommunikation mit internationalen Partnern sowie Betreuung von Aktivitäten
  • Die Planung, Koordination und Durchführung von Forschungsanalysen im Rahmen von MappingPerimenopause unter Nutzung harmonisierter, groß angelegter neuroimaging- und neuroendokriner Datensätze gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie leisten einen Beitrag zur Weiterentwicklung methodischer und konzeptioneller Ansätze für die Erforschung der menopausalen Transitionsphase in Neurowissenschaften und Endokrinologie
  • Sie erstellen Publikationen, Präsentationen und Berichte sowie präsentieren die Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Die Unterstützung des Projektmanagements und Sichtbarkeit durch Organisation von Meetings, Workshops und Kooperationsinitiativen übernehmen Sie
  • Sie sind wissenschaftlich tätig und es wird Ihnen nach §110 (4) Satz3 BerlHG (Berliner Hochschulgesetz) eine angemessene Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation zur Verfügung gestellt

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine Promotion in Neurowissenschaften, Biologie, oder einem verwandten Fachgebiet (die Dissertation muss bis zum Bewerbungsschluss eingereicht sein)
  • Erfahrung in computergestützten Modellierungen und der Analyse von Magnetresonanztomografie-Daten bringen Sie mit
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in Statistik und Programmierung (z. B. R, Python oder vergleichbar)
  • Dem Karrierestand entsprechende Publikationsliste mit hochwertigen Arbeiten bringen Sie mit und Sie haben die Fähigkeit zu biologischen Schlussfolgerungen und klinischer Übersetzung
  • Hohe Eigenständigkeit bei gleichzeitig ausgeprägter Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick und Genauigkeit zeichnet Sie aus
  • Zu Ihren Stärken gehören exzellente Kommunikations-, Kooperations- und Managementfähigkeiten
  • Interesse an Open-Science-Praktiken und Women’s-Health-Advocacy ist von Vorteil sowie sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Das bringt die Charité mit

  • Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Netzwerk mit Forschenden aus Neuroimaging, Endokrinologie, klinischer Forschung und Data Science
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Familienunterstützungsangebote (z. B. Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (inkl. jährlicher Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen)
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung (Schulungen, Fortbildungen, Mentoring, Unterstützung beim Aufbau einer unabhängigen Forschungsagenda)
  • Weitere Mitarbeiterangebote, z. B. Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Einkauf), Charité-Gympass, JobRad sowie ein mobiles Bürgerbüro vor Ort

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 30,5 bis Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Die Position ist für 3 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 14.10.2025
  • Kennziffer: 5564

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Full Professorship for ‘Evolution and Biodiversity of Plants’ (W3)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

60.000 €66.500 €

Full Professorship for ‘Evolution and Biodiversity of Plants’ (W3)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

60.000 €66.500 €

Research Assistant - 0.65 working-time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

Research Assistant - 0.65 working-time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

53.500 €61.500 €

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Nutztierklinik Abt. Geflügel

Freie Universität Berlin

Berlin

57.000 €61.000 €

Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Nutztierklinik Abt. Geflügel

Berlin

Freie Universität Berlin

57.000 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

58.500 €64.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €64.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

Postdocs

einer W2-S-Professur (Jülicher Modell) der Humboldt-Universität zu Berlin

Großbeeren

46.000 €63.500 €

Postdocs

Großbeeren

einer W2-S-Professur (Jülicher Modell) der Humboldt-Universität zu Berlin

46.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehrkoordination CCCTIM

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

50.000 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehrkoordination CCCTIM

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Forschungszentrum für Neurowissenschaften

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

56.500 €71.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Forschungszentrum für Neurowissenschaften

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

56.500 €71.000 €