Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation
Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation
Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation
Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation
Über diesen Job
Über uns
Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation Voll- oder Teilzeit | ab sofort | Berlin
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Der Stifterverband sucht am Standort Berlin, im Bereich Programm und Förderung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation, Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit, zunächst auf 3 Jahre befristet (eine Verlängerung wird angestrebt).
Aufgaben
Die Programmleitung (m/w/d) Transfer, Innovation und Kooperation verantwortet im Stifterverband im Handlungsfeld Kollaborative Forschung und Innovation die Schwerpunkte Impact of Science, Science Entrepreneurship und Transfer sowie die Initiative Stifterverband Change.
Vertretung des Programmbereichs Transfer, Innovation und Kooperation gegenüber der Öffentlichkeit, Stakeholdern und den Partnerinnen und Partnern des Stifterverbandes
Strategische Ausrichtung, Steuerung, Monitoring und Weiterentwicklung des Programmbereichs mit seinen Fokusthemen Impact of Science, Science Entrepreneurship und Stifterverband Change
Entwicklung und Pflege von relevanten Netzwerken in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Entwicklung und Verantwortung von Inhalten und Strategien für die Akquisition, Kommunikation und Wirkungsorientierung im Programmbereich
Führung und Entwicklung von drei Teams mit insgesamt rund 25 Teammitgliedern
Budget- und Ressourcenplanung und -verantwortung
Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung in den Arbeitsfeldern des Stifterverbandes, insbesondere in den Bereichen Transfer, Innovation und Kooperation zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft
3 - 5 Jahre Führungserfahrung
Tiefes Verständnis des deutschen Wissenschafts- und Innovationssystems
Idealerweise Berufserfahrung in unterschiedlichen Sektoren sowie ein eigenes, etabliertes Netzwerk
Erfahrungen in der Strategieentwicklung und -umsetzung sowie Organisations- und Hochschulentwicklung
Kreativität bei der Entwicklung neuer Konzepte und Formate sowie sicherer Umgang mit Innovations- und Kollaborationsmethoden
Teamorientierte Arbeitsweise und Freude am ko-kreativen Entwickeln neuer Lösungen, Strukturen, Prozesse und Themen
Geschick im Aufbau strategischer Netzwerke
Hohe Motivation, Neues zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten
Mitgestaltung & Teilhabe – Flache Hierarchien, aktive Mitwirkung & engagierte Betriebsräte
Gestaltungsspielraum – Eigene Ideen einbringen, neue Lösungen entwickeln & umsetzen
Weiterbildung – Inhouse-Seminare, individuelle Fortbildungen & Wissenstransfer
Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & mobiles Arbeiten
Familie & Beruf – Homeoffice, Sonderurlaub & kostenfreier PME-Familienservice
Attraktive Standorte – Arbeitsplätze im Herzen Berlins
Moderne Arbeitsumgebung – Neue Technologien & motiviertes Team
Mobilität – ÖPNV-Zuschuss & Dienstradleasing mit JobRad
Gesundheit – Verpflegungszuschuss, Gesundheitsworkshops & kostenlose Impfungen
Vergütung – 13. Gehalt, Urlaubsgeld & betriebliche Altersvorsorge
BEWERBUNG
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.
Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.
KONTAKT
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Dorothea Pohl (she/her)
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-269
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern