Projektmitarbeiter *in für Trägerberatung zu Qualitätsmanagement
Projektmitarbeiter *in für Trägerberatung zu Qualitätsmanagement
Projektmitarbeiter *in für Trägerberatung zu Qualitätsmanagement
Projektmitarbeiter *in für Trägerberatung zu Qualitätsmanagement
Johannesstift Diakonie gAG
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektmitarbeiter *in für Trägerberatung zu Qualitätsmanagement
Über diesen Job
Das Team der Fachberatungsstelle Erfolg mit Sprache und Abschluss (EMSA) im Netzwerk Beratung zu Bildung und Beruf, sucht einen/ Fachberaterin mit speziellen Kenntnissen im Bereich der Maßnahmezertifizierung nach den AZAV, Bezahlung nach TV-L E10, 30 Stunden/Woche, befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung.
Arbeitsfeld: Soziales/Pädagogik/Bildung Stelle für: Hochschulabsolventen Eintrittsdatum: 01.08.2025 Einrichtung: GesBiT
Weitere Vorteile:
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Jahressonderzahlung
- Teilnahme an Fortbildungen, Schulungen und Veranstaltungen.
- Familienfreundlichkeit
- Einen wertschätzenden Umgang im Team.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld:
Beratung von Berliner*innen zu den Wegen zum Berufsabschluss, Beratung und Begleitung von Bildungsdienstleistern bei der Zertifizierung von abschlussorientierten Maßnahmen mit den besonderen Elementen Integriertes Fach- und Sprachlernen (IFSL) und Kompetenzentwicklungsbegleitung (KEB) Workshops und Präsentationen durchführen, Qualität sichern, Dokumentation und Evaluation der Projektleistungen, Austausch mit vielfältigen Akteuren aus dem Bildung- Arbeitsmarkt und der Politik
Ihr Profil:
- Bachelor oder Masterabschluss in einem sozialen, sozialwissenschaftlichen- oder in einem anderen Studium
- Kompetenzen auf dem Gebiet der Beratung zu Bildung und Beruf (z.B. Systemische Beratung) und Maßnahmezertifizierung AZAV
- Sprachkompetenzen in Deutsch und möglichst einer weiteren Fremdsprache und sichere Anwendung von Vorteil
- Kompetenzen / Erfahrungen in verschiedenen Beratungsformen (Einzel- Gruppen- telefonische Beratung), Beratungstechniken
- relevante rechtliche Kenntnisse (z.B. AZAV; Qualifizierungschancengesetz, BbiG §45 ff, SGB II und III etc.)
- Fähigkeit wertschätzend mit der Vielfalt von Einstellungen umzugehen, Diversitätskompetenz
Ihr neues Team:
Das Team besteht aus 7-10 Personen (projekt- bzw. standortbezogen)vor Ort in der Möllendorffstraße, lebt nach innen wie außen eine wertschätzende Haltung in der Kommunikation, ist neugierig und in einem ständigen Prozess des Selbstlernens und des Teamaustauschs. Wir sind vielfältig, interdisziplinär und stehen zu "einer diskriminierungsfreien und gleichstellungsorientierten Beratung" (siehe Leitbild).
Für Fragen:
Projektleitung Susanne Neumann
GesBiT
Was Sie noch wissen sollten:
Die Öffnungszeiten der Beratungsstelle sind Montag bis Freitag 9 - 17:00 Uhr. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, senden Sie bitte an bewerbung@jsd.de oder bewerben sich direkt über das Stellenportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 376 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
376 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johannesstift Diakonie gAG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.