Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Über diesen Job
Prozessmanagerin / Prozessmanager (d/w/m)
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Charité führt ein neues, hochintegriertes KIS ein – für effizientere Abläufe, sicheren Datenaustausch und spürbare Entlastung im Klinikalltag. Ziel ist eine moderne IT-Struktur, die die medizinische Qualität steigert und Raum für exzellente Versorgung, Forschung und Innovation schafft. Gestalte mit – bring deine medizinische Erfahrung ein und werde Teil eines der größten Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen!
Die Stelle im Überblick
- Du übernimmst alle administrativen und organisatorischen Aufgaben zur Unterstützung der Projektleitung
- Die erhobenen Prozesse visualisierst du eigenständig in BPMN 2.0
- Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von multiprofessionellen Workshops
- Teilstandardisierte Interviews mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen führst du selbstständig durch
- Du wirkst mit bei der Etablierung dezentraler Entscheidungsmodelle und bringst eigene Ideen ein
- Eigene Projekte zu operativen Themen im Bereich Prozessmanagement setzt du engagiert um
- Du pilotierst harmonisierte Prozesse im klinischen Kontext inklusive wissenschaftlicher Evaluation und Präsentation
Danach suchen wir
- Du hast ein abgeschlossenes Medizinstudium oder ein wissenschaftliches Master- oder Diplomstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position idealerweise in einer Universitätsklinik
- Die Abläufe in Klinik, Verwaltung und Fakultät sind dir vertraut und du kannst sie sicher einordnen
- Du analysierst klinische Prozesse strukturiert und entwickelst fundierte Verbesserungsvorschläge, Kenntnisse in BPMN 2.0 sind von Vorteil
- Mit MS Office und Miro gehst du sicher um, idealerweise kennst du auch Tools wie Signavio, Azure Devops
- Mobile und flexible Arbeit sowie die Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten der Charité stellen für dich kein Problem dar
- Du verfügst über sehr gute Deutschenntnisse (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - hier findest du weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13/Ä1 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag findest du hier.
- Die Wochenarbeitszeit ist von 20 bis 38,5 Stunden möglich. Bitte teile uns mit, wieviel Stunden du arbeiten möchtest.
- Die Position ist bis zum 31.12.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 29.08.2025
- Kennziffer: 4978
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser