Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Über diesen Job
Für die Vivantes Forum für Senioren GmbH, Hauptstadtpflege Haus Ida Wolff suchen wir Sie zum 01.01.2026 als
Qualitätsbeauftragte/n und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin 18 Hauptstadtpflegehäuser mit insgesamt 2.337 vollstationären Pflegeplätzen.
Mitten im Herzen von Neukölln liegt unser Hauptstadtpflege Haus Ida Wolff, das seit mehr als 30 Jahren vielen Berlinerinnen und Berlinern ein neues Zuhause gibt. Das großzügig geschnittene Haus verfügt über 112 stationäre Pflegeplätze in 41 Doppel- und 30 Einzelzimmern auf 4 Wohnetagen. Jeden Tag geben wir gemeinsam unser Bestes, damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein möglichst selbstbestimmtes und zufriedenes Leben führen können.
Ihre Aufgaben
Erarbeitung, Einführung, Überprüfung und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems • Analyse und Bewertung von Pflege-/Betreuungsprozessen und -ergebnissen • Planung und Begleitung der Umsetzung qualitätssichernder und -verbessernder Maßnahmen • Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Evaluation aktueller Pflegestandards/-richtlinien, inkl. Überprüfung der Umsetzung • Überprüfung der Führung der Bewohnerdokumentation sowie Anleitung in der fachgerechten Anwendung • Anleitung und Durchführung von Pflegevisiten • Einführung und Moderation interner Qualitätszirkel und Arbeitsgruppen, inkl. Begleitung der Ergebnisumsetzung • Aktualisierung des Qualitätsordners gemäß § 80 SGB XI und der auf diesem aufbauenden Dokumentationen • Aneignung und regelmäßige Aktualisierung pflegefachlicher und qualitätsspezifischer Theorien und Grundlagen • Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung eines systematischen Beschwerdemanagements • Mitwirkung an Maßnahmen zur Entwicklung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätsmanagementsystems • Erstellung von Planungsvorschlägen für Schulungen und Fortbildungen sowie Durchführung pflegefachlicher hausinterner Fortbildungen • Kontrolle der Arbeitsausführungen (Einhaltung bestimmter Pflegetechniken, sinnvolle Arbeitsabläufe, Medikamentenverwaltung, Zusammenarbeit mit Ärzten, Sterbebegleitung und Versorgung Verstorbener) • Sicherstellung der Umsetzung des Qualitätshandbuches des Bereichs Pflege • Leitung der Pflegeeinrichtung bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung respektive Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragte/r • gute Kenntnisse bezüglich der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI), besonders hinsichtlich der Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen im Auftrag der Pflegekassen und der Heimaufsicht • Praxiserfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements • solide Nutzerkenntnisse im Umgang mit MS Word und Excel • umfassendes Fachwissen und Sicherheit in der Umsetzung des Pflegeprozesses und dessen schriftlicher Darstellung • Fähigkeit zur Moderation von Arbeitsgruppen, hausinternen Fortbildungen und zur Präsentation von Arbeitsergebnissen • professionelle Arbeitsplanung und Organisation • wirtschaftliches und qualitätsbewusstes Handeln • Selbstständigkeit und Initiative • Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen, Kommunikationsbereitschaft sowie Kooperations- und Teamfähigkeit • ausgeprägtes soziales und dienstleistungsorientiertes Verständnis
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Moderne Unternehmensführung und ein hohes kreatives Potential mit entsprechenden Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen • Individuelle Einarbeitung und Begleitung • Attraktive leistungsgerechte Vergütung • 30 Tage Urlaub • Kontinuierliche Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung • Umfangreiche Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • Bezuschusste Altersvorsorge • Attraktive Firmensportkooperation • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 872 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
872 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern