Vor 13 Stunden veröffentlicht

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitori

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitori

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitori

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitori

Berliner Verwaltung

Sonstige Branchen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitori

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben – von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Hausleitung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitoring und Evaluierung (m/w/d)
Kennziffer 111/25

unbefristet,
Entgeltgruppe: E 14 TV-L als Tarifbeschäftigte/r
Besetzbar in Teilzeit mit einem Stellenumfang in Höhe von maximal 50%.
Das entspricht einer Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 42 Minuten.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst

Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitoring und Evaluierung
  • Beratung und Unterstützung von Ratsuchenden sowie Fachkräften im Bereich Antidiskriminierung
  • Aufnahme, Bearbeitung und Dokumentation von Beschwerden zu Diskriminierungsfällen
  • Analyse und Aufbereitung von schulischen Diskriminierungsdaten sowie deren Transfer in die inhaltliche Gestaltung der Wissensproduktion für die Berliner Schulen und die strategische Beratung der Fachabteilungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • Entwicklung datenbasierter Konzepte zur diskriminierungssensiblen Professionalisierung von Akteuren im schulischen Bildungskontext
  • Mitgestaltung von Informations- und Wissensmaterialien für alle am Schulleben beteiligten Akteure, wie z.B. Flyer, Broschüren, Positionspapiere, Leitfäden und Checklisten
  • Vorbereitung und Steuerung von Vergabeverfahren zur Auswahl externer Dienstleister/innen für diskriminierungskritische Prozessbegleitung an Schulen und zur Bereitstellung von Professionalisierungsangeboten für Schulaufsicht und Schulleitungen
  • Erstellung von Sachstandsberichten, Stellungnahmen sowie Zwischen- und Abschlussberichten

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Univ.-Diplom) in den Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Bildungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Zusätzlich:
Es wird eine mindestens 3jährige praktische Erfahrung in der
Antidiskriminierungsarbeit erwartet.
  • Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder e s kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.09.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab

Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.

Hinweise:
Der Dienstort befindet sich in der Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin-Mitte.

Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind:
bei fachlichen Fragen: Sen QBM ADB, Frau Njehiah , Tel.: 004930- 90227- 5981 oder SenLLS, Tel.: 004930- 90227- 6057
bei personalwirtschaftlichen Fragen: ZS B 2.7, Frau Schulz, Tel.: 004930- 90227-5744
bei Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930-90227-5747.

Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unter
https://www.berlin.de/sen/bjf/

Darüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter www.berlin.de/karriereportal einsehen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berliner Verwaltung

Sonstige Branchen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Managementsystembeauftragte:r und Assistent:in (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

51.000 €66.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Managementsystembeauftragte:r und Assistent:in (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

51.000 €66.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Vertreter/-in der Konrektorin/ des Konrektors

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Vertreter/-in der Konrektorin/ des Konrektors

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Politik & Gesellschaft

Berlin

Zentralkomitee der deutschen Katholiken e.V.

42.000 €52.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Politik & Gesellschaft

Berlin

Zentralkomitee der deutschen Katholiken e.V.

42.000 €52.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV C: Studierendenmobilität Arbeitsbereich Direktaustausch Incomings

Berlin

Freie Universität Berlin

59.500 €71.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV C: Studierendenmobilität Arbeitsbereich Direktaustausch Incomings

Berlin

Freie Universität Berlin

59.500 €71.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

HWR, Polizeiliche Lehrkraft für besondere Aufgaben für allgemeine Kriminalistik, Fachbereich 5, Polizei- und Sicherheitsmanagement

Berlin

Polizei Berlin

Vor 12 Tagen veröffentlicht

HWR, Polizeiliche Lehrkraft für besondere Aufgaben für allgemeine Kriminalistik, Fachbereich 5, Polizei- und Sicherheitsmanagement

Berlin

Polizei Berlin

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

51.000 €67.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

51.000 €67.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center

55.000 €70.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center

55.000 €70.500 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

39.000 €48.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

39.000 €48.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

38.500 €48.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

38.500 €48.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht