Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität von Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln – von Molekülen und Zellen bis hin zu Organen und dem gesamten Organismus. In engen wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken überführen wir biologische Erkenntnisse in Innovationen für Früherkennung, personalisierte Therapien und zur Prävention von Krankheiten. Das 1992 gegründete Max Delbrück Center bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld für rund 1.800 Mitarbeitende aus mehr als 70 Ländern.
Prof. Dr. Maike Sander, Wissenschaftliche Vorständin des MDC, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Persönliche*n Referent*in (m/w/d). Sie erleben das Tagesgeschäft der Wissenschaftlichen Vorständin direkt mit und unterstützen durch Ihre organisatorischen und analytischen Fähigkeiten. Themen aus dem operativen, administrativen, politischen, strategischen und wissenschaftlichen Bereich gehören zu Ihrem Arbeitsalltag.
Ihre Aufgaben
- Koordination im Vorstandsbüro:
Steuerung und Optimierung administrativer sowie wissenschaftlicher Prozesse; Sicherstellung eines effizienten und reibungslosen Tagesablaufs im direkten Umfeld der Wissenschaftlichen Vorständin - kommunikative Schnittstelle des Vorstands:
verantwortlich für den Informationsaustausch innerhalb des Hauses sowie mit externen Partnern, Fördermittelgebern und politischen Institutionen; aktives Beziehungsmanagement nach innen und außen - Terminmanagement und inhaltliche Vorbereitung:
Planung, Organisation und strukturierte Vor- und Nachbereitung interner Besprechungen sowie externer Repräsentationstermine; inhaltliche Zuarbeit mit strategischem Blick - verfassen von Reden und Textbeiträgen:
Erstellung wirkungsvoller Redebeiträge, Grußworte und weiterer Textformate für öffentliche Auftritte und interne Anlässe der Wissenschaftlichen Vorständin - strategische Beratung und Projektarbeit:
Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung wissenschaftsstrategischer Initiativen; eigenständige Leitung und Begleitung von Projekten im Wissenschaftsmanagement - Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen:
Analyse komplexer Sachverhalte und Zusammenführung relevanter Informationen zur Erstellung fundierter Entscheidungs- und Diskussionsvorlagen für die Vorstandsebene - Betreuung hochrangiger Gäste und Delegationen:
Planung, Koordination und persönliche Begleitung nationaler und internationaler Gäste; Repräsentation des Hauses in einem professionellen und wertschätzenden Rahmen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium und Promotion, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften oder in der Medizin
- exzellente und proaktive Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; schnelle Auffassungsgabe
- die Fähigkeit, klare und prägnante Texte in deutscher und englischer Sprache zu verfassen
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise bei hoher Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil
Ihre Benefits
- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
Außerdem profitieren Sie von:
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- einem sicheren Arbeitsplatz
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
Kontakt
Vorstand
Fakten & Zahlen
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.