Referent*in Fundraising (m/w/d)
Referent*in Fundraising (m/w/d)
Referent*in Fundraising (m/w/d)
Referent*in Fundraising (m/w/d)
NABU
Umweltschutz
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in Fundraising (m/w/d)
Über diesen Job
Referent*in Fundraising (m/w/d)
Für unser Team Fundraising im Fachbereich Kommunikation in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zu Januar 2026 eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d).
Ziel der Stelle:
Du bist als Referent*in Fundraising bei NABU maßgeblich dafür verantwortlich, die Einnahmen aus Unternehmensspenden zu steigern, bestehende Spendenbeziehungen auszubauen und neue Unternehmensspender*innen zu gewinnen. Du treibst die Fundraising-Strategie voran. Dein Einsatz macht den Unterschied für unsere Projekte und den Naturschutz.
Zentrale Aufgaben:
- Du treibst den Ausbau des Bereichs "Unternehmensspenden" voran und stärkst bestehende Kontakte zu Unternehmensspender*innen.
- Du identifizierst Trends im Bereich Unternehmensspenden und entwickelst daraus eine zielgruppenspezifische Strategie zur Einnahmensteigerung.
- Du planst und setzt individualisierte Anfragen um und übernimmst proaktiv Maßnahmen zur Gewinnung neuer Unternehmensspenderinnen.
- Du führst datenbasierte Analysen und Recherchen durch, behältst Kosten im Blick und lieferst regelmäßiges Reporting an Teamleitung und Geschäftsleitung.
- Du unterstützt das Team im Tagesgeschäft, nimmst Verantwortung bei Abwesenheiten wahr und bringst deine Initiative im NABU ein.
Dein Profil:
- Du verfügst über mindestens drei Jahre Fundraising-Erfahrung (NPO, Stiftung oder CSR-Unternehmen) und identifizierst Dich mit den Zielen des NABU.
- Du bist kommunikationsstark, empathisch und Teamplayer*in.
- Sicheres Auftreten, analytisches Denken, Hands-on-Mentalität, und Belastbarkeit zeichnen Dich aus.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in Deutschland und sichere Englischkenntnisse bringst Du ebenfalls mit.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit Unternehmensspenden und/ oder bringst Zusatzqualifikationen mit: Fundraising-Weiterbildung, Datenbankkenntnisse, Research- und Proposal-Writing-Erfahrung, Hochschulstudium.
Unser Angebot:
- Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten ein zunächst auf zwei Jahre ein befristetes Beschäftigungsverhältnis, wobei eine Entfristung angestrebt wird.
- Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
- Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 20 Wochenstunden ) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
Ist dies Deine neue Herausforderung?
Arbeitszeit
Standorte
Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher*innen . Und das schon seit 1899.
Inzwischen sind wir Deutschlands mitgliederstärkster Umweltverband: Mehr als 960.000 Mitglieder und Fördernde und etwa 70.000 Ehrenamtliche in fast 2.000 Gruppen engagieren sich mit uns für die Natur.
Unser rund 400-köpfiges Team in der Bundesgeschäftsstelle wächst weiterhin. Der Wille, Natur und Klima zu schützen, schweißt uns zusammen. Das Umfeld dafür bieten wir: Mobile Arbeitsmodelle, faire Bezahlung, eine (familien-)freundliche Atmosphäre und Investitionen in die berufliche Fortentwicklung unserer Mitarbeiter*innen sind nur ein Teil davon.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
NABU
Umweltschutz