Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bankwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 € – 79.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Über diesen Job
Referent Recht der Kryptoassets (m/w/d)
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.
Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Abteilung „Recht der Bankenaufsicht und Digitalisierung“ im Bereich „Recht“ am Standort Berlin baldmöglichst eine/n
Referent/in Recht der Kryptoassets (m/w/d).
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
- Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU- Ausland arbeiten
- Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
- Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
- Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
- Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin
Was Sie erwartet:
- Monitoring des Rechts der Kryptoassets und damit zusammenhängender bankspezifischer Rechtsgebiete sowie Implementierung des sich daraus ergebenden Anpassungs- und Dokumentationsbedarfs in bestehenden Vertragswerken, Formularen und Leitlinien
- Rechtliche Begleitung der Weiterentwicklung des kryptospezifischen Dienstleistungsportfolios der Genossenschaftsbanken in Zusammenarbeit mit den relevanten Verbundpartnern
- Leitung und Koordination eines entsprechenden Arbeitskreises des BVR und Zusammenarbeit mit Formulargremien
- Beratung und Unterstützung der Genossenschaftsbanken bei rechtlichen und praktischen Fragestellungen zum Kryptorecht und Kryptohandel
- Ansprechpartner für nationale und europäische Aufsichtsbehörden
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Berufserfahrung und einschlägige Kenntnisse im Bereich Kryptoassets und der diesen zugrunde liegenden Rechtsmaterien (z.B. MiCAR)
- Erfahrung in der Vertragsgestaltung und im Finanzmarktrecht
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Exzellente Team- und deutsche sowie englische Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte
- Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)
- Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung
an Frau Katharina Rutschke (rutschke@schollmeyersteidl.com, Tel. 0221 258 994 12).
Wir freuen uns auf Sie.
Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen?
Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei!
Die Datenschutzhinweise des BVR habe ich gelesen und ich erkläre mich mit den Inhalten einverstanden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 67 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.