Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Goethe-Institut e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Über diesen Job

Willkommen beim Goethe-Institut!

Mit 150 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.

Das Fortbildungszentrum am Goethe-Institut in Berlin ist verantwortlich für in der Region Deutschland angebotene Online-, Präsenz- und Blended-Learning-Fortbildungen für Selbstzahlerinnen als auch für Stipendiatinnen aus den Goethe-Instituten im Ausland.

Referentin (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen*

am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Standort: Goethe-Institut Berlin Startdatum: 15.01.2026 Anstellungsart: Vollzeit (39 Stunden /Woche) befristet bis 14.01.2028 Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund

Das erwartet Sie

  • Als Referent*in übernehmen Sie die inhaltliche und technische Anpassung und Weiterentwicklung der bestehenden DLL-Fortbildungsangebote gemäß den Bedürfnissen der Zielgruppen des Fortbildungszentrums sowie den technischen und didaktischen Anforderungen unserer Angebotsformate
  • Sie gestalten Aufgabenformate auf Moodle zielgruppengerecht und optimieren diese für unsere Vertriebsformate
  • Des Weiteren entwickeln, konzipieren und implementieren Sie neue, nachhaltige Fortbildungsangebote inklusive Konzeption, Vergabe an externe Autor*innen, redaktioneller Betreuung und Abnahme und berücksichtigen hierbei die Kosten-Nutzen-Aspekte
  • Die Verantwortung für die Qualitätssicherung der Online-Fortbildungen liegt ebenfalls in Ihren Händen
  • Ebenso sind Sie für die Entwicklung eines Standardfortbildungskonzept für einen Onlinekurs im Bereich interkulturelles Training zuständig
  • Die Beratung und Vermittlung zwischen Fortbildungszentrum und Fachabteilung sowie die Teilnahme am Fortbildungsfachdiskurs runden schließlich Ihren Aufgabenbereich ab

Das zeichnet Sie aus

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium im Bereich DaF oder DaZ oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Fortbildungsmethodik und – didaktik und sind mit dem Fortbildungsansatzes des Programms DLL "Deutsch Lehren Lernen" vertraut
  • Digitale Fortbildungsformate sind Ihnen vertraut
  • Des Weiteren bringen Sie konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung in der Entwicklung von Online-Fortbildungsangeboten mit
  • Ebenso haben Sie sehr gute Kenntnisse in Moodle sowie über Online Tutorierungsmethoden
  • Kenntnisse der aktuellen Konzepte für kultursensibles Lernen und interkulturelle Kommunikation runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Unser Bürogebäude liegt in der Stadtmitte und ist gut an den ÖPNV angebunden
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten (https://www.goethe.de/de/wwt/zen.html#accordion_toggle_2778292_5) .

Haben wir Sie überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 22.09.2025 über unser Bewerbungsportal Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin - Goethe-Institut (https://www.goethe.de/de/kar/ovr/jpd.cfm?job_id=8815) .

Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: I.125203. Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen Dr. Manuela Beck, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Berlin, Tel.: +49 30 25906-426, zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Goethe-Institut e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

151 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Institut e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) im PVZ Embryonaltoxikologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €60.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) im PVZ Embryonaltoxikologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €60.500 €

Manager (m/w/d) Government Affairs DACH

Berlin

Stryker

79.000 €110.000 €

Manager (m/w/d) Government Affairs DACH

Berlin

Stryker

79.000 €110.000 €

Stellenanangebot Gruppenleiter*in in 14979 Großbeeren | Deutschland

Großbeeren

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Stellenanangebot Gruppenleiter*in in 14979 Großbeeren | Deutschland

Großbeeren

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Director Medical Affairs & Scientific Development (m/w/d)

Berlin

Apricot Health GmbH

Director Medical Affairs & Scientific Development (m/w/d)

Berlin

Apricot Health GmbH

Clinical Research Coordinator (f/m/d)

Berlin

Instaffo GmbH

53.500 €68.500 €

Clinical Research Coordinator (f/m/d)

Berlin

Instaffo GmbH

53.500 €68.500 €

Science Program Manager & Coordinator at the Berlin Institute for Medical Systems Biology (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

46.000 €73.000 €

Science Program Manager & Coordinator at the Berlin Institute for Medical Systems Biology (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

46.000 €73.000 €

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €59.500 €

Referent*in (m/w/d) Produktentwicklung Online-Fortbildungen am Goethe-Institut Berlin

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €59.500 €

Dietitian/Nutritionist / Ernährungsberater:in/Diätassistent:in (m/f/x)

Berlin

Una Health

43.500 €61.500 €

Dietitian/Nutritionist / Ernährungsberater:in/Diätassistent:in (m/f/x)

Berlin

Una Health

43.500 €61.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)

Berlin

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

47.000 €53.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)

Berlin

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

47.000 €53.500 €