Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Bezirksamt Pankow von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Über diesen Job
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis
Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht für das Bürgeramt ab sofort, unbefristet, mehrere
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) mit Allzuständigkeit mit erweiterter fachlicher und organisatorischer Entscheidungsbefugnis.
Kennziffer: 221-3500-2025
Geplanter Einsatzort: Rathaus Pankow / Bürgeramt Prenzlauer Berg
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in schwierigen Einzelfällen
- erste Ansprechperson für die Sachbearbeitenden bei der Klärung fachlicher Fragen
- Bearbeitung von Beschwerden durch Kundinnen und Kunden im laufenden Dienstbetrieb
- Fachliche Anleitung und Information der Mitarbeitenden des Bürgeramtes
- Anleitung neuer Dienstkräfte sowie von Nachwuchskräften in Ausbildung und Praktikum
- Sachbearbeitung in den Bereichen: Meldewesen / Pass – und Ausweisrecht /Kraftfahrzeugzulassung und Fahrzeugangelegenheiten / Bundeszentralregister und Gewerbezentralregister / Ausländerangelegenheiten / Fundsachen / Bestattungsangelegenheiten /Bewohnerparkausweis
- Zahlstellenverwaltung
- Verwaltung von nachweispflichtigen und besonders sicherungsbedürftigen Dokumenten und Wertgegenständen
- Kontrolle und Übermittlung der Bestellung von Personaldokumenten an die Bundesdruckerei
- Besonderheiten:Flexibler Einsatz in allen Standorten der Bürgerämter in Pankow und im Bereich Frontoffice / Backoffice
- Mitarbeit in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungsereignissen; ggf. Teamleitung
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und des regulären Arbeitsplatzes
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
- Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d):abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang VL I oder abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter bzw. Kauffrau oder –mann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau oder –mann
- es kommen auch Bewerber:innen mit vergleichbarer Ausbildung in Betracht.
- Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d):Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) des nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienstes.
Fachliche Anforderungen:
- Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung, insbesondere des Bezirks Pankow
- Kenntnisse über die Gesetze der Berliner Verwaltung
- Kenntnisse des Antidiskriminierungsrechts und entsprechender Fördergesetze
- fundierte Kenntnisse in allen relevanten Fachrechtsgebieten
- Kenntnisse in den Bereichen Ordnungswidrigkeitengesetz, KfZ-Angelegenheiten, Ausländerangelegenheiten, Bestattungsangelegenheiten und BGB (Fundrecht)
- Grundkenntnisse der datenschutzrechtlichen Bestimmungen
- Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Fachverfahren (VOIS, ZMS, Zahlungsverfahren)
Außerfachliche Anforderungen:
- auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, unter Zeitdruck den Überblick bewahren und wechselnde Arbeitsinhalte souverän bewältigen
- vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
- zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und die Verantwortung dafür übernehmen, auch in schwierigen Situationen klare Entscheidungen treffen
- diese Entscheidungen begründen und transparent machen
- verständlich, situationsbezogen und adressatengerecht argumentieren
- Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen und Rechtsvorgaben professionell erbringen sowie sich im Kontakt mit Kund:innen freundlich und aufgeschlossen verhalten
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten Ihnen
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
- Jahressonderzahlung
Frau Herrmann
Tel.: 030 90295 – 8514
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern