Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Anliegenmanagement/kleiner baulicher Unterhalt (m/w/d)
- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Frankfurter Allee 35/37
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Monatsgehalt: 3.086 - 3.758 EUR
- Publizierung bis: 31.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: SchulBau_SB
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: bis 31.10.2025
Entgeltgruppe: E6 TV-L Bewertungsvermutung
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / nur vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab sofort, unbefristet
Dienstort: Frankfurter Allee 35/37, 10247 Berlin
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Annahme, Prüfung und Entscheidung im Umgang mit Mängelmeldungen der Schulen (TroubleTickets)
- Mittelbewirtschaftung/Titelverwaltung (Angebotseinholung, Beauftragung, Rechnungsprüfung/Rechnungsbearbeitung, Prognose/Begründung von Mehrbedarfen)
- Ansprechpartner*in für das Schul- und Sportamt und Bearbeitung aller Anliegen zum Thema CAFM, Bauwertbestandsliste, Anlagenbuchhaltung, Grundstücke (Zu- und Abgänge, Kataster), Havarien und anderen dringenden Situationen sowie Anliegen der Schulen (z. B. Mängel, Schlüsselverluste, Wasserspender, Luftreinigungsgeräte, Amok usw.)
- Anpassung bei Vertragsangelegenheiten, Zuarbeit für Vergaben und Ausschreibungen, Auslösen von Aufträgen (z. B. Umzüge und Transporte)
- Anliegen- und Beschwerde-Management gegenüber allen Personen mit Anliegen zu Schulgrundstücken und Baumaßnahmen (z. B. Schulleitungen, Verwaltungsleitungen, Hausmeister*innen, Hochbauservice, SGA, Schulaufsicht, Unfallkasse, Vermessungsamt, Gesundheitsamt, Ordnungsamt, Nachbarn, Versorger usw.) Anordnungsbefugnis gemäß der Geschäftsanweisung des Schul- und Sportamtes
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".
Ihr Profil
Sie haben:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder in vergleichbaren Ausbildungsberufen. Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.
Darüber hinaus:
- sind Erfahrungen in der bezirklichen oder/und überbezirklichen Verwaltung erwünscht
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Homeoffice
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
für Diversity
Sportangebote
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Finanzielle Anreize
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Kontaktperson für organisatorische Fragen: Frau Nicole Sevimli ◼ 030 / 90298-4643 ◼ Nicole.Sevimli@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Herr Bernd Westphal ◼ 030 / 90298-2840 ◼ Bernd.Westphal@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.