Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -
Bezirksamt Mitte von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!
Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!
Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächstmöglichen Termin unbefristet eine
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Unterhaltseinziehung der Unterhaltsvorschussstelle - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Kennziffer: 164/2025
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Entgeltgruppe: E9b Fallgruppe 2, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Besonderer Hinweis: Eine Bewerbung aus dem Team wird für diese Stelle erwartet. Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Beratung und Unterstützung der Unterhaltspflichtigen nach den Erfordernissen des neuen Familienrechts
- Feststellung des Anspruchsübergangs nach § 7 UVG: Einkommensermittlung, Berechnung und Einziehung der Unterhaltsforderungen
- Sicherung der übergegangenen Unterhaltsansprüche für das Land Berlin durch
- Unterhaltsfestsetzung im vereinfachten Verfahren nach §§ 249 ff. FamFG
- Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO
- öffentlich-rechtliche Vollstreckungen nach § 9 Bln VwVfG
- Beantragung von Rechtsnachfolgeklauseln (Titelumschreibungen)
- regelmäßige Überprüfung der Leistungs- und Zahlungsfähigkeit der unterhaltspflichtigen Personen
- Aufnahme von Rückübertragungs- und Abtretungsverträgen bei einer bestehenden Beistandschaft in geeigneten Einzelfällen
- Durchsetzung der übergegangenen Unterhaltsansprüche, ggf. Einleitung und Überwachung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Prüfung und Entscheidung über die Veränderung von Ansprüchen gem. § 59 LHO sowie Feststellung von Ausfallleistungen im Rahmen Zeichnungs- und Anordnungsbefugnisse
- Anmeldung und Überwachung von Forderungen im Insolvenzverfahren
- Prüfung gemäß § 10 UVG und ggf. Weiterleitung an die Ordnungswidrigkeitenstelle zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens
- Erhebung und Bereitstellung statistischer Daten
- Zusammenarbeit mit leistungsgewährenden Stellen und den Beiständen
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium der öffentlichen Verwaltung/Verwaltungswirtschaft, Public Administration/Management, Recht (Ius), der Rechtspflege oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium im Bereich der Fachrichtung Recht.
- Es kommen auch Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. der Teilnahme am Verwaltungslehrgang II in Betracht.
- Des Weiteren können sich Kolleginnen und Kollegen mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung im Jugendamt auf die Stellenausschreibung bewerben. Verbunden wäre eine verpflichtende Personalentwicklungsmaßnahme mit erfolgreichem Abschluss des VLII oder analogem Abschluss.
Wünschenswert:
- Erfahrung im Umgang mit Publikum
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern