Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

Über diesen Job

Sachbearbeitung Bauleitplanung für besonders schwierige Bebauungsplanung und Planungsdurchführung mit gesamtstädtischer Bedeutung (m/w/d)

  • Yorckstr. 4-11
  • Ingenieur
  • Monatsgehalt: 4.193 - 4.446 EUR
  • Publizierung bis: 14.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 4200 SB Bauleitplan

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Entgeltgruppe: E12 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / Teilzeit möglich
besetzbar: ab 01.01.2026

Ihre Aufgaben

  • Verantwortliche Steuerung komplexer Bebauungsplanverfahren mit gesamtstädtischer Bedeutung – von der Vorbereitung bis zum Satzungsbeschluss
  • Erarbeitung planungsrechtlicher Instrumente (z. B. Veränderungssperren, Zurückstellungen, städtebauliche Verträge) gemäß BauGB
  • Fachliche Bewertung und rechtliche Beurteilung von Bauvoranfragen und Bauanträgen sowie Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
  • Koordination und fachliche Betreuung externer Planungsbüros sowie Mitwirkung an städtebaulichen Wettbewerben und Konzeptstudien
  • Vertretung der bezirklichen Planungsinteressen in Abstimmungen mit Senatsverwaltungen, politischen Gremien und der Öffentlichkeit
  • Mitgestaltung der Stadtentwicklung durch Erstellung von Aufgabenstellungen, städtebaulichen Untersuchungen und Beiträgen zur vorbereitenden Bauleitplanung

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium oder erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. / Master) der Fachrichtungen: Stadt- und Regionalplanung, Städtebau oder Raumplanung

oder

  • vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.

Darüber hinaus sind:

  • langjährige einschlägige Berufserfahrung/en erforderlich
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien erwünscht

Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1), sodass Sie auch komplexe fachliche und rechtliche Inhalte klar und überzeugend kommunizieren können.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Finanzielle Anreize

Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Sportangebote

Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden – ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Frau Cuhls ◼ 030 / 90298-2416 ◼ melanie.cuhls@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Herr Meier ◼ 030 / 90298-3503 ◼ Alexander.Meier@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Quartiersmanagement / Quartiersentwicklung Wohnungswirtschaft (w/m/d)

degewo AG

Berlin

48.000 €61.000 €

Mitarbeiter Quartiersmanagement / Quartiersentwicklung Wohnungswirtschaft (w/m/d)

Berlin

degewo AG

48.000 €61.000 €

Mitarbeiter:in Grundstücksangelegenheiten (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

Berlin

41.000 €50.000 €

Mitarbeiter:in Grundstücksangelegenheiten (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

41.000 €50.000 €

Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen

Kreis Märkisch-Oderland

Seelow

47.500 €58.000 €

Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen

Seelow

Kreis Märkisch-Oderland

47.500 €58.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Berlin

52.500 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

52.500 €66.000 €

Erfahrene(r) Stadtplaner*in (m/w/d)

SWUP GmbH

Berlin

48.500 €65.000 €

Erfahrene(r) Stadtplaner*in (m/w/d)

Berlin

SWUP GmbH

48.500 €65.000 €

Projektentwickler*in Wasserhaushalt (m/w/d)

NABU

Berlin

Projektentwickler*in Wasserhaushalt (m/w/d)

Berlin

NABU

Planer*in / Bauingenieur*in für die Gestaltung des öffentlichen Straßen- und Freiraums

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Berlin

Planer*in / Bauingenieur*in für die Gestaltung des öffentlichen Straßen- und Freiraums

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Objektbesichtiger (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

CERTA

Berlin

Objektbesichtiger (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

Berlin

CERTA

Koordinator/in für Natur-, Arten- und Klimaschutz für Wohnungsbauprojekte im Referat II W

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Berlin

50.000 €58.500 €

Koordinator/in für Natur-, Arten- und Klimaschutz für Wohnungsbauprojekte im Referat II W

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

50.000 €58.500 €